Welches Notebook soll ich mir kaufen?

Seite 1 von 6 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/welches_notebook_soll_ich_mir_kaufen_150056/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-leXor- schrieb am 28.09.2005 um 15:26

Ich verbringe jetzt schon bald 2 Wochen damit das beste Notebook um max 1500€ zu finden.

15 bis 15,4 Zoll, 1024 MB, min 60 GB, robust und sicher- moechte das Geraet 3 Jahre ohne Defekte laeuft

leiser Luefter, lange Akkulaufzeit

Danke vielmals

Im Moment hab ich folgendes gefunden:
ASUS
Z9254VA 0905CZ MIK

bzw.

Fujitsu-Siemens
AMILO M1437G 760 0705CZ MIK

bitte Meinungen oder Erfahrungsbereichte posten

thx im voraus

Anwendungen- also atm office - nachher in 2 jahren vll 3d zeichen prog fuer konstruktionen

- edit- wollts ja dazu schreiben - aber was soll ich machen wenns so schnell postets ;)


ica schrieb am 28.09.2005 um 15:29

zum asus gibts hier bereits einen thread - also bitte augen auf machen.

weiters wäre sicher interessant wenn du sagen würdest wofür du das notebook brauchst.


KruzFX schrieb am 28.09.2005 um 15:39

ich würd mir einfach ein acer aspire 1694 wlmi nehmen:

Pentium-M 760 2.00GHZ • 1024MB (2x 512MB) • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X700 256MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bg • 4in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro) • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 2.95kg

http://www.geizhals.at/a158892.html

mit rmclock müsste der akku bis zu 4h halten. (untertaktung der cpu)


-leXor- schrieb am 28.09.2005 um 15:54

Warum wuerdest du dieses Geraet vorziehen?


KruzFX schrieb am 28.09.2005 um 16:35

gegenüber dem asus hast du 2ghz statt 1,73ghz und die x700 hat 256mb statt 128mb.

fujitsu-siemens ist sowieso grundsätzlich einmal schrott. (sorry für meine subjektive meinung)
dann hast du 20gb mehr hdd und wieder den doppelten grafik karten ram. vor allem wenn du später einmal 3d konstruktionen zeichnen willst, wirst du über den zusätzlichen grafik karten ram glücklich sein.

noch dazu sind beide laptops in .at momentan nicht erhältlich, im gegensatz zum acer.

beim acer hast du einfach alles dabei was du brauchen kannst. und wenn du einmal lust hast damit ein wenig zu spielen ist es natürlich auch nicht schlecht ein paar reserven zu haben.


Diesel schrieb am 29.09.2005 um 00:05

Ich hab das 1694 WLMiBluetooth. Einfach Top und Service ist auch 1A- Bei mir war der DVD Brenner defekt. Gerät hingebracht und am nächsten Tag am Morgen kams per DPD schon wieder zurück :)


Itchy schrieb am 29.09.2005 um 13:27

Samsung X20 XVM II,
http://www.geizhals.at/a165093.html
http://www.studentbook.de/x20-1700.html

Ich kann's nur immer wieder empfehlen...

Pentium-M 740 1.73GHz • 1024MB (2x 512MB) • 100GB • DVD+/-RW • ATI Mobility Radeon X600 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bg • SD-Card/MemoryStick Slot • 15" SXGA+ TFT (1400x1050) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 2.40kg • 24 Monate Herstellergarantie


Die Herstellergarantie ist auf 3 Jahre erweiterbar (kleiner Aufpreis).
Dabei is auch die Samsung Vor-Ort-Abholgarantie, welche auch in Österreich und der Schweiz gilt.

nähere Informationen: http://www.p35-forum.de

hth


-leXor- schrieb am 29.09.2005 um 20:59

Ok, vielen Dank!!!! Thx

Ich werde mir jetzt entweder den


ACER
Aspire 1694WLMi


oder den


Samsung
X20 XVM 1730 II

kaufen.

Vielleicht koentt ihr mir noch ein wenig helfen? Thx


Darius schrieb am 29.09.2005 um 21:08

iCA- ned bös sein :D :

http://www.geizhals.at/a142008.html
is hald Marke

nochmal sorry iCA- *gg*


ica schrieb am 29.09.2005 um 21:11

hab schon gesagt, dass empfehlungen erwünscht sind solangs zu keinen lobeshymnen ausartet

was kostet bei ibm eigentlich eine garantieerweiterung?


Darius schrieb am 29.09.2005 um 21:12

kann ich leider nicht sagen wie das im Endkundenbereich aussieht. Aber am besten beim Kauf nachfragen. bzw. bei BA-Computer nachfragen sind imho certified händler


Artaka schrieb am 29.09.2005 um 21:12

*gg* mal wieder klar, Darius propagiert IBM.. aber die Kiste schaut wirklich nicht schlecht :eek:


Darius schrieb am 29.09.2005 um 21:14

naja ich hab erst jetzt gesehen, dass die R Serie nicht wei bei der T Serie nur 1 Jahr Garantie hat. Nur für 1,5k gibts nicht wirklich eine T Serie. Ab 1,7k gibts was schönes:
http://www.geizhals.at/a157136.html


-leXor- schrieb am 29.09.2005 um 21:25

1500 ist leider die Grenze.

Der IBM- warum ist der so gut? Die 512 wuerd ich dann auch hinnehmen. Was ist so gut an diesem Geraet- besser als bei den beiden anderen?

Thx Leute!!!


Darius schrieb am 29.09.2005 um 21:27

nun ja bei IBM hast du echt den Vorteil, dass du

1) Eine der besten Verarbeitungen der Gräte hast.
2) Support ist kein Ausdruck das ist _DER_ Support (jder der mim IBM Support zu tun hatte wird dir das wohl bestätigen können) Das fängt bei PickUp an und geht bis zu Leihgeräten...
3) Stylisches Aussehen ... dieses Schwarz is einfach Geil.
4) HDD Saving Sys. Wenn du ihn fallen lässt locked die HDD und bleibt daher sicher.
5) ...

mfG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025