URL: https://www.overclockers.at/laptops/wieso_2_usb-slots_fuer_hsdpa_modem_186612/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab das auch durch gugln nicht zweifelsfrei feststellen können, darum hier die frage: aus welchem grund benötigt ein hsdpa usb modem (huawei e220) zwei usb-slots?
hat das außer stromversorgung irgend einen sinn. über usb2.0 gehn ja max 500mA iirc. was verbraucht das ding (steht nichtmal auf der herstellerseite)?
ich frag weil das notebook meiner freundin nur zwei usb-slots hat, einen links, einen recht gratulation hp!
ausserdem liegen der t.r - willi verpackung zwei kabel bei, eben das y-kabel und ein einfaches. es sollte also imho auch mit einem kabel gehn, wo wär dann dabei der nachteil?
tia,
ike
das y-kabel is nur falls ein port zu wenig saft hergeben sollte.
es gibt auch usb low current ports die nur afair 100-200mA hergeben...
Wär halt interesssant rauszufinden, welches Notebook genug Saft hergibt, damit man sich den 2. Anschluss sparen kann.
Gibt leider quasi nix (brauchbares) zu dem Modem im Internet! -.-
warum? ausprobieren hilft...
Is vollkommen wurscht, da weder so noch so bahnbrechnede Geschwindigkeiten erreicht werden.
Zitat von EvilGohanGibt leider quasi nix (brauchbares) zu dem Modem im Internet! -.-
Zitat von EvilGohanIs vollkommen wurscht, da weder so noch so bahnbrechnede Geschwindigkeiten erreicht werden.
Zitat von ike... wobei ich die kompetenz dieser netten stimmen anzuzweifeln wage.
folgendes sagt wiki
ZitatIm Jahr 2000 wurde USB 2.0 spezifiziert, die vor allem eine weitere Datenrate von 480 Mbit/s hinzufügte und so den Anschluss von Festplatten oder Videogeräten ermöglichte. Produkte dafür erschienen jedoch erst ab 2002 am Markt. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass pro Anschluss zur Stromversorgung nur max. 500 mA (High Power) oder 100 mA (Low Power) zur Verfügung stehen. Das reicht für externe Festplatten meist nicht aus, weswegen oft ein externes Netzteil benötigt wird. Aktuelle 2,5″-Festplatten benötigen zum Beispiel einen Startstrom von über einem Ampere, der auch bei Anschluss der Festplatte über zwei USB-Ports außerhalb der Spezifikation liegt - wobei die 2-Stecker-Lösung gegen den Standard verstößt, da sich auf dem zweiten Stecker kein Gerät anmeldet und damit nicht sichergestellt ist ob und wie viel Strom auf diesem Port entnommen werden kann.
supi, hab ich mich auch schon mal gefragt, in der firma hab i auch a externe HD die nur mit beiden steckern funktioniert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025