URL: https://www.overclockers.at/laptops/x200s-blu-ray_234894/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ist ein X200s schnell genug für Blu-Ray-Wiedergabe? Ich würde es nämlich gerne an meinem TV anstecken. Audio wäre in dem Fall nur Stereo, aber das ist mal egal.
Was das Blu-Ray-LW betrifft:
Es passt laut ThinkWiki das "Matshita BD-RE UJ-232A" als Serial Ultrabay Slim Blu-Ray Burner bzw Serial Ultrabay Slim Blu-Ray Burner II.
Andere LWs passen nicht? bzw kann man da ein Original Matshita verwenden oder brauch ich eins von Lenovo?
edit:
http://www.ebay.at/itm/IBM-Lenovo-T...=item2c6b028580
Dieses müsste es ja tun oder? (Mal abgesehen davon, dass 115€ wirklich nicht wenig sind).
sollte eigentlich jedes slim laufwerk nehmen (normale bauhöhe ?), vielleicht die blende abmontieren ? sollte dann aber auch kein problem sein das auszutauschen.
schau das du noch ein gutes Samsung 506AB (http://geizhals.at/samsung-sn-506ab...im-a730095.html) bekommst.Das hab ich auch verbaut in meinem Tecra A11, lüppt 1A mit der aktuellsten Fujitsu Firmware (bekommst von mir).
Brennergebnisse hier:
http://www.movie2digital.at/index.p...;threadID=59680
ftp.
edit :
scheint keine normale bauhöhe zu sein, wusste gar nicht das es noch dünnere slim laufwerke als 12,5 mm gibt. (9,5mm lt. thinkpad specs)
aber brennen willst mit den überteuerten Matshita und deren Clonen eh nicht ? ich mein sodas die daten noch nach einem jahr lesbar sind oder so
Brenner brauch ich eigentlich nicht.
Gibts da dann sicher keine troubles? Bei den minipcie karten gehts ja meist auch nur mit den originalen weil die sonst nicht erkannt werden und das problem möchte ich vermeiden.
das samsung teil wäre eh zu "dick" laut den specs
das ibm hier solche extrawürstel bratet hätt ich mir nicht gedacht.
ftp.
9,5mm ist eh noch ein normaler Standard; mir gehts da eher um Spezialadapter oder BIOS-Spielchen.
Weiß jemand was definitives?
Welche Leistung hat denn dein X200s?
ev hilfreich: http://de.cyberlink.com/stat/bd-sup...requirement.jsp
Ich hab einen c2d sl9400 - also genau an der grenze. Hardwarebeschleunigung mittels gpu konnte intel da glaub ich noch nicht.
ZitatFor ThinkPad X200s:
Intel Graphics Media Accelerator 4500MHD (GMA 4500MHD), in GS45
ZitatGrafikprozessor (GPU)
Blu-ray Disc, DVD und TrueTheater HD/3D Wiedergabe
Intel HD Graphics, ATI Radeon HD 5000, NVIDIA GeForce 9500GT und besser
Ok. Danke dir fürs raussuchen. Also mit Versand + Cyberlink PowerDVD komm ich wohl auf ca. 200€ fürs BD-LW. Da ist ein BD-Player wohl zumindest preislich klar die bessere Option.
Ja, auch deshalb weil die Intel HD Graphics erst ab den 1st Generation Core CPUs dabei ist und die GMA 4500 keine BD HW-Acc hat.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025