URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/amazon-borat-anschluss-moviefilm_256659/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ich hatte gestern gestern auf orf.at bei dem Artikel über die 17 Afghanen im Kastenwagen eine Borat-Werbung mitten im Artikel wo er den Karren zieht ... leider nicht daran gedacht Screenshot zu machen
Fand den zweiten Film jetzt nicht überragend aber eigentlich in der gleichen Liga wie der Erste. Kann man sich mal ansehen wenn eine langweilig is und man ihn noch nicht kennt. Bei solchen Filmen analysier ich nicht wirklich, aufdrehen - hirn aus - schauen. Ich nehm Borat nicht (so) ernst. Jedoch wunderts mich echt oft wieso der Typ noch lebt bei etwaigen Aktionen in den Filmen
.
Der erste war besser, fand den zweiten aber auch Unterhaltsam.
Mich hat gestört das beinahe alle Momente wie ein Spielfilm gewirkt haben. Der Doku / Mockumentary Stil ist komplett verloren gegangen. Dadurch hat es nicht mehr so echt gewirkt.
Insgesamt ist der Film schon sehr blöd, sehe das wie oxid1zer - Hirn ausschalten.
Dann kann man den Film auch genießen.
Zitat aus einem Post von 22zaphod22ich hatte gestern gestern auf orf.at bei dem Artikel über die 17 Afghanen im Kastenwagen eine Borat-Werbung mitten im Artikel wo er den Karren zieht ... leider nicht daran gedacht Screenshot zu machen
Und was ist da jetzt genau die Kritik?
Borat ist BTW. aus Kasachstan.
Zitat aus einem Post von SmutUnd was ist da jetzt genau die Kritik?
Borat ist BTW. aus Kasachstan.
War sicher nicht kuratiert sondern das Ergebnis von ad-„automatismen“.
ist mir auch bewusst und mit ein punkt meiner Beobachtung
Einser hat mir gefallen. Der hier nicht.
War sehr unlustig.
Hab mich schon ein paar Mal ordentlich abhauen müssen. Fertility Dance?
Und die Rudy G. Szene ist einfach nur WTF?! Kam übrigens auch diese Woche bei John Oliver vor.
Dennoch war er im Vergleich zum ersten Teil etwas schwach. Brüno war ebenfalls besser.
ich habe den film weitergeguckt und diesmal hatte ich meinen spass. wahrscheinlich hat es geholfen das ich ein paar bier intus hatte. einen im tee zu haben scheint wirklich zu helfen. nüchtern.... nääh!
Der Film hatte schon ein paar gute Momente, wo er wieder den Amerikanern den Spiegel vorgehalten hat, aber besonders gut war er nicht.
Da waren schon einige Lacher dabei. Das Prinzip die Leute sich einfach selbst bloßstellen zu lassen funktioniert ja nach wie vor. Ein richtiger Glücksgriff beim Casting war die Maria Bakalova
Beim Wuhan Flu Song bin ich gestorben! Zum Glück konnten die paar, die den Braten gerochen haben, ihn nicht früher von der Bühne bringen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025