Fernsehsendungen und Kinofilme kostenlos

Seite 1 von 2 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/fernsehsendungen_und_kinofilme_kostenlos_192749/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 12.03.2008 um 08:39

hulu_logo_120758.jpg
Heute wird Hulu.com, ein Joint Venture von Rupert Murdochs News Corporation und dem Medienkonzern NBC Universal, online gehen und Fernsehsendungen sowie ältere Spielfilme kostenlos anbieten. Insgesamt sollen rund 12.000 Videos - darunter TV-Serien wie Dr. House, Die Simpsons oder Buffy und ältere Filme wie The Big Lebowski - von mehr als 50 Anbietern abrufbar sein. Das Joint Venture war zwar schon seit Oktober 2007 in einer Beta-Version online, konnte jedoch nur durch eine Einladung genutzt werden. Laut eigenen Angaben hat der Dienst jedoch bereits über 5 Millionen Nutzer.


Kamsi schrieb am 12.03.2008 um 09:01

hört sich sehr interessant an. muss ich heute abend gleich ausprobieren ob es wirklich so funktioniert :)


userohnenamen schrieb am 12.03.2008 um 09:03

wird wahrscheinlich bei uns eh nicht funktionieren

wenn doch wirds wirklich interessant


BigJuri schrieb am 12.03.2008 um 10:13

Hat sich zwar sehr interessant angehört, aber bei jedem Video das ich ausprobiert habe:
"Unfortunately this video is not currently available in your country or region.
We apologize for the inconvenience."

Wär auch zu schön gewesen wenn sowas einmal auch in Europa funktioniert. :/


H.E.N.K schrieb am 12.03.2008 um 10:18

Ich bin mir nicht sicher ob ich froh oder traurig sein soll --> sollte ein solcher Dienst funktionieren (in Österreich / EU) hätte die GIS wieder einen Grund um PCs mit Breitbandanschluss voll zu belangen ..


JC schrieb am 12.03.2008 um 10:18

Zitat
To begin, please complete the registration form below. Note that Hulu videos are only available to users located in the United States.
If you already have an account, you can also login above.
Das ist zwar schade, aber der Lauf der Dinge. Immerhin ist es ein Anfang :)


PIMP schrieb am 12.03.2008 um 10:57

Eventuell ist dem mit einem Proxy beizukommen..


Mr. Zet schrieb am 12.03.2008 um 11:20

Zitat von H.E.N.K
Ich bin mir nicht sicher ob ich froh oder traurig sein soll --> sollte ein solcher Dienst funktionieren (in Österreich / EU) hätte die GIS wieder einen Grund um PCs mit Breitbandanschluss voll zu belangen ..
Nur weil es "einen solchen Dienst" gibt, kann die GIS genau gar nichts machen.

Erst (und nur dann) wenn es das gesamte ORF TV Angebot online gibt, erst dann können sie Gebühren von allen mit Breitband Internet verlangen.


AoD schrieb am 12.03.2008 um 11:22

Kann mir jemand sagen, warum es bei diesen Diensten immer die Beschränkung auf USA gibt? Hat das lizenzrechtliche Gründe?


xephus schrieb am 12.03.2008 um 11:24

Leider ist die Auswahl an nicht kostenpflichtigen amerikanischen und schnellen US-Proxies gering bis nicht existent; die euopäischen Lostfans können davon ein lied singen


bambooS schrieb am 12.03.2008 um 11:25

Nur in den USA verfügbar...

Schade, echt schade.

Mal die Seite beobachten, vielleicht passiert ja ein kleines Wunder :).


onkelolf schrieb am 12.03.2008 um 11:27

die frage ist halt, stehen die amazon ec2-server in den staaten ;)


rastullah schrieb am 12.03.2008 um 11:40

sehr interessant, schade das es nicht geht...
die proxys die ich bis jetzt versucht hab sind zulangsam :(


daisho schrieb am 12.03.2008 um 11:54

Zitat von AoD
Kann mir jemand sagen, warum es bei diesen Diensten immer die Beschränkung auf USA gibt? Hat das lizenzrechtliche Gründe?
Vermutlich, genauso wie der ORF bei uns dafür sorgen muss das nur Österreicher den Sender empfangen darf/kann.
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, wirkt irgendwie wie eine Nachrichten-/Informationssperre nach außen :rolleyes:


rofn schrieb am 12.03.2008 um 11:57

mit hotspot shield gehts.

http://www.theispysite.com/2007/12/...ctions-finally/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025