[Film] Wonder Woman 1984 (2020) - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/film-wonder-woman-1984-2020_251512/page_3 - zur Vollversion wechseln!


22zaphod22 schrieb am 03.01.2021 um 12:48

Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Leider ein Film, bei dem ich mich schon während des Schauens auf RLM gefreut habe...

https://www.youtube.com/watch?v=HhkBleDMvB0

ich habe ja in letzter Zeit sämtliche Superheldenfilme auf Grund von Übersättigung gemieden aber irgendwie dachte ich mir, dass "die 80er" hier dem Ganzen einen etwas anderen Touch geben könnte ...

ach wie habe ich mich geirrt ... die 5.5 auf IMDB sagen ja eh schon alles aus (und das sicherlich trotz der vielen $$$ die hier in 10er Reviews gepulvert wurden)

"auf RLM freuen" ... ich bin ja auch einer der Schadenfreude "hard-coded" hat und ein gutes Ablästern genießen kann ...

wenn es denn mal ein tatsächlicher Bauchfleck ist oder der Film es verdient zerrissen zu werden aber bei dem Budget & Potential (Story, Schauspieler, etc.) ist es aber einfach nur traurig, dass ich Zeit damit verschwendet habe ...

und wäre das tatsächlich in den 80ern rausgekommen (die Effekte / CGI jetzt mal "zeitlich angepasst") dann wäre Gal Gadot auf Grund der schauspielerischen Leistung höchstens noch für direct-to-VHS Produktionen und Aerobic-Videos gecastet worden ...


blood schrieb am 03.01.2021 um 14:12

batman v superman imdb score: 6.4
wonder woman 1984 imdb score: 5.5

mehr muss man echt nicht wissen, bevor man sich diesen film anschaut :D


schrieb am 03.01.2021 um 14:27

Immerhin wird der Bechteltest bestanden :)


Hokum schrieb am 03.01.2021 um 14:29


:D


WONDERMIKE schrieb am 03.01.2021 um 14:42

Zitat aus einem Post von 22zaphod22
"auf RLM freuen" ... ich bin ja auch einer der Schadenfreude "hard-coded" hat und ein gutes Ablästern genießen kann ...

Ich fands ja eher konstruktiv. Die Probleme des Films gehen so auf die Basics runter, dass man einfach darüber reden kann was ein Film braucht, unbedingt braucht oder lieber garnicht braucht. Weil unterm Strich ist das alles ein komisches Durcheinander bis hin zu dem Punkt, dass sich Figuren völlig seltsam verhalten. Als hätte man eine Hand voll nicht zusammenhängende Ideen gehabt, die man unbedingt irgendwie alle in einen Film pressen musste.

Und ich hab ja den ersten sehr gemocht, auch wenns natürlich kein ambitionierter oder herausragender Film war. Er war aber sympathisch und hat eine Geschichte erzählen können. Aber den Abrutsch muss man versuchen irgendwie zu erklären oder zu analysieren.

War wohl keine gute Idee die Jenkins da ziemlich alleine schreiben zu lassen mit dem David Callahan an der Seite. Von den Schreibern des ersten Teils war abgesehen von Geoff Johns keiner mehr dabei, und da ist immer die Frage wie sehr er involviert war, weil er natürlich "eh alles" schreibt bei DC.

Bei Disney werdens jetzt wohl ein bisserl über die Entscheidung nachdenken oder schon ein Team von Schreiberlingen positionieren rund um Jenkins ;D


Earthshaker schrieb am 17.01.2021 um 13:41


OG Wonder Woman Deepfake.
Sieht echt gut aus. :eek:


rad1oactive schrieb am 10.06.2022 um 22:04

Na holy smokes, was für ein ranz.
Auf prime gibt es ihn mittlerweile, heute angschaut, aber das is ja echt irgendwas. Nicht mal Pedro Pascal konnte das Fiasko retten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025