URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/he_was_a_quiet_man_192202/page_1 - zur Vollversion wechseln!
klingt sehr interessant, danke für den tip. erinnert mich ein bissi an taxi driver...
Klingt sehr interessant in der Tat, werd ich mir im Fernsehen (oder auf DVD, wenn ihn wer mitnimmt ) ansehen, ins Kino ziehts mich dabei ned wirklich.
schaut geil aus, wann und wo wird der bei uns laufn?
Wer weiss das schon...
DVD@amazon.com
Ich bin ziemlich enttäuscht von dem Film. Der Trailer und die Story waren sehr gut, aber leider hat der Film einen extrem billigen Touch - ich weiss nicht ob das am Regisseur oder am DV Stil gelegen hat.
Meinten sie: Stil?Zitat von mascara...aber leider hat der Film einen extrem billigen Touch - ich weiss nicht ob das am Regisseur oder am DV Stil gelegen hat.
thx für den tip - einen film mit william h. macy schau ich mir auf jedenfall an
ich fand den film wirklich gut...
was daran billig sein soll..keine ahnung
tolle story, interessante charaktere und wirklich gut gemacht...
ich versteh jetzt was mascara meinte, die ausleuchtung, die kameraführung und die effekte erzeugen dieses touch einer billig tv-produktion. alles andere passt aber imo. vorallem natürlich william h. macy
seit gestern ebenfalls im verleih.
interessanter film.
nicht sehr subtil, nicht zu uebertrieben, vor allem nie wirklich leicht anzusehen, aber mit einer guten message und sehr guten schauspielerischen leistungen. zweimal wuerd ich ihn mir wohl nicht anschauen, dafuer ist er zu unkomfortabel (slater hats diesbezueglich einfach drauf).
irgendwie fehlt auch die katharsis, man kann bob nie wirklich liebgewinnen obwohl man sieht und weis dass er auch ein mensch ist. das ist wohl der ganze punkt des films.
ack Hokum.
Man weiss, was er getan hat/tun wollte/nicht getan hat.
Der Film war für mich trotzdem eine Tortur.
Jede Sekunde war für mich wie eine Minute.
Der Film war gut, aber ich vertrag sowas einfach nicht.
Wie bei "Ich bin Sam" weiss ich nicht ob ich Mitgefühl zeigen soll oder nicht.
Und genauso wie bei "Ich bin Sam" schaue ich ihn mir nicht nochmal an.
Ne Freundin, die ihn mit mir angeschaut hat, hat sich ebenfalls gewundert, das ist Christian Slater? Der war uns anders in Erinnerung.
Während dem ganzen Films hatte ich ständig ein mulmiges Gefühl im Bauch.
Das Ende gab mir dann schlussendlich den Rest und ich musste dannach aufs Töpfchen.
Saw, Hostel, Funny Games... kein Problem.
He was a quiet Man, Ich bin Sam... ne, da wird mir schlecht (seelisch).
Just my 2 Cents...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025