[Kino] Interstellar - Seite 13

Seite 13 von 29 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/kino-interstellar_236305/page_13 - zur Vollversion wechseln!


blood schrieb am 12.11.2014 um 20:08

click to enlarge

Zitat
In creating the wormhole and a supermassive rotating black hole (which possesses an ergosphere, as opposed to a non-rotating black hole), Dr. Thorne collaborated with visual effect supervisor Paul Franklin and a team of 30 computer effects artists at Double Negative. Thorne would provide pages of deeply sourced theoretical equations to the artists, who then wrote new CGI rendering software based on these equations to create accurate computer simulations of the gravitational lensing caused by these phenomena. Some individual frames took up to 100 hours to render, and ultimately resulted in 800 terabytes of data. The resulting visual effect provided Dr. Thorne with new insight into the effects of gravitational lensing and accretion disks surrounding black holes, and will lead to the creation of two scientific papers, one for the astrophysics community and one for the computer graphics community.

:eek:


InfiX schrieb am 12.11.2014 um 20:13

Zitat von jet2sp@ce
Wahaha! Hab grad drei solcher schwarzen Seiten "nachgeholt"! :p Aber danke fürs konsequente Spoilern, ab nächster Woche sollts dann bei mir soweit sein. :)

ich hab ausversehen weil ich das so intus hab alle threads aufzumachen ohne nachzudenken mal einen spoiler aufgemacht :eek: ...

naja karten sind reserviert, nächste woche dienstag imax OV :)


Denne schrieb am 12.11.2014 um 20:14

@ blood: Not bad! :eek:


Skatan schrieb am 12.11.2014 um 20:31

omg, tatsächlich ein meisterwerk!
hans zimmer hat auch wie immer unglaubliches beigetragen :eek:

was ich nicht verstehe:
worauf warten die jetzt alle in der raumstation in der nähe des saturns? wenn cooper jetzt so einfach dahin sein kann und ihr nachfliegt damit sie nicht alleine ist warum ist da nicht schon längst ein trupp zu ihr unterwegs?

andere frage noch:
warum sind die ersten wissenschaftler alle (noch dazu jeder ALLEINE??) dort geblieben anstatt sowas zu planen wie bei der mission mit cooper und zurückzukommen


eitschpi schrieb am 12.11.2014 um 21:47

Aja, wenn er zu ihr fliegt... müsste sie nicht auch schon tot sein? Oder vergeht auf dem Planeten die Zeit auch langsamer?


blood schrieb am 12.11.2014 um 22:08

Zitat von eitschpi
Aja, wenn er zu ihr fliegt... müsste sie nicht auch schon tot sein? Oder vergeht auf dem Planeten die Zeit auch langsamer?

es müsste auf allen 3 planeten, die das schwarze loch umkreisen, die zeit langsamer vergehen.

Zitat von Skatan
was ich nicht verstehe:
worauf warten die jetzt alle in der raumstation in der nähe des saturns? wenn cooper jetzt so einfach dahin sein kann und ihr nachfliegt damit sie nicht alleine ist warum ist da nicht schon längst ein trupp zu ihr unterwegs?

andere frage noch:
warum sind die ersten wissenschaftler alle (noch dazu jeder ALLEINE??) dort geblieben anstatt sowas zu planen wie bei der mission mit cooper und zurückzukommen

raumschiffe scheinen schon bereit zu stehen, sie dürften sich also gerade dazu bereitmachen, abzufliegen bzw es schon getan haben. brand hat das camp auf ihrem planeten sicher nicht alleine aufgebaut, würde ich mir denken.

die missionen der erste phase 10jahre zuvor waren scheinbar als reise-ohne-wiederkehr geplant gewesen, da niemand wissen konnte, was sie auf der anderen seite des wurmlochs oder auf der oberfläche der planeten erwarte konnte.
sie hätten wohl alle in tiefschlaf auf eine mögliche rettung warten können, so wie dr. mann es gemacht hat.


XXL schrieb am 12.11.2014 um 22:14

Spoiler Alert:
denke schon das sie das alleine mit dem roboter gemacht hat, war ja bei dr. manns planet auch ziemlich schnell das modul unten ....

ich glaub bei den lazarus-missionen habens einfach nicht genug resourcen gehabt für mehr, aber es wäre wirklich interessant ob die menschheit jetzt wirklich mit den menschen auf die andere seite fliegt oder ob sie einfach in den habitaten bleiben weil die quasi perfekt sind


schrieb am 13.11.2014 um 08:00

Gestern gesehen (in 4k *G*) - echt top! War seit langer Zeit mal wieder ein super Film im Kino. teilweise war er etwas langatmig, aber das is ok.


Nico schrieb am 13.11.2014 um 12:47

Findet ihr Interstellar ist Nolan's bester Film bisher? (Memento + The Prestige auch berücksichtigen)


eitschpi schrieb am 13.11.2014 um 13:18

Für mich war's mit dem Geschwafel über Liebe leider komplett aus, hat mir den Film vermiest. Ich steh' normalerweise auf sowas, aber es hat überhaupt nicht in den Film gepasst. Musste wirklich laut lachen im Kino, weil ich's so absurd fand. Mir hat er nicht so wirklich gefallen.


blood schrieb am 13.11.2014 um 13:28

naja so oft wirds auch nicht erwähnt, oder? cooper spricht einmal mit brand darüber, als sie darüber diskutieren, zu welchem planeten sie fliegen sollen. aber sonst?

Zitat von Nico
Findet ihr Interstellar ist Nolan's bester Film bisher? (Memento + The Prestige auch berücksichtigen)

als scifi-fan muss ich natürlich interstellar an nr#1 setzen ^^ memento liegt ganz knapp dahinter.


xyto schrieb am 13.11.2014 um 14:05

Für mich:
Interstellar
The Prestige
Memento
The Dark Knight
Insomnia
Inception
Batman Begins
Following
The Dark Knight Rises

Wobei sie alle ziemlich knapp beieinander liegen.


schrieb am 13.11.2014 um 14:07

Zitat von Nico
Findet ihr Interstellar ist Nolan's bester Film bisher? (Memento + The Prestige auch berücksichtigen)

Für mich is die Batman-reihe das beste von Nolan gewesen. Allerdings würd ich Batman + Interstellar nicht vergleichen :D

p.s.: wusste garned das Memento (is ja schon ewig her) von Nolan war!


semteX schrieb am 13.11.2014 um 14:13

e/ unnötig scharf


rad1oactive schrieb am 14.11.2014 um 00:20

so komm grad aus dem apollo. mind:blown.
sehr sehr genial, die ganze geschichte. wetungstechnisch recht schwierig, mir hats persönlich super gefallen, trotz der längen und des abstrakten endes.
9/10 sind sicher drin :)

was ich noch nicht check: war plan A nicht dazu da, die ganze saturnstation die auf der erde gebaut wurde durch das wurmloch zu schicken? oder gings da nur um die gleichung zur eigengravitation der station?
sonst ist es für mich einfach das klassische zeitreiseparadoxon: wenn die zukunft die vergangenheit rettet, muss es halt eine alternative zeitlinie geben in der sie nicht gerettet wurden.
und war das wurmloch jetzt geschlossen am schluß oder nicht? im film kommts ja nicht wirklich raus, nolan soll aber in einem interview gesagt haben, daß es am ende zu ist. :confused:


hier übrigens ein interview von nolan mit IGN: achtung SPOILER:
http://www.ign.com/articles/2014/11...tellar-spoilers




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025