URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/kino-ov-diskussion-split-aus-star-wars-rogue-one_247812/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von semteXgute frage, mein arbeitskollege is a guter freund von nem kinobetreiber. ich hab ihn mal gebeten da infos aus 1. hand einzuholen
Zitat von wachtIst das denn wirklich so? Im Internet liest man ja sehr oft je nach impact und frische des Films auch gern mal >90%. Kann natuerlich auch sein dass das alles US Zahlen sind.
Zitat von rad1oactiveich denk wir befinden sich auch hier in einer art blase an (möchtegern)cineasten
das gros der österreichischen kinobesucher wird sich einen film lieber auf deutsch anschauen wollen, einfach weils gemütlicher ist, und sehr viele sich nicht besonders im kino anstrengen wollen und einfach sich berieseln lassen wollen. schaut ein bisschen über den tellerrand in die verwandtschaft & bekanntschaft - wer will da wirklich OV schauen?
ich seh's ja bei mir - in meiner verwandtschaft bin ich da ziemlich allein, im freundes & bekanntenkreis bin ich da auch nicht wirklich in der überzahl an OV-schauern.
prinzpiell find ichs aber sehr begrüßenswert, dass es mittlerweile die normalen kinos auch anbieten! vor einigen jahren hast einfach ins haydn oder artis müssen oder du hast pech gehabt.
@besucheranzahl: haydn ist logischerweise immer recht gut gefüllt imho - ist halt eine art institution mittlerweile - das artis ist oft recht leer.
im apollo zB war es in den IMAX OV vorstellungen immer recht voll.
es sagt ja eh keiner, dass wir eine 50/50 quote brauchn. Aber wenn von 100 vorstellungen 2 OV sind, dann sind a) die voll und b) ausreichend. Ich würd sagen die Quote der Austauschstudenten (!), Informatiker, Medientechniker, ... is jetzt ned soooo gering, also der markt existiert.Zitat von rad1oactiveich denk wir befinden sich auch hier in einer art blase an (möchtegern)cineasten
das gros der österreichischen kinobesucher wird sich einen film lieber auf deutsch anschauen wollen, einfach weils gemütlicher ist, und sehr viele sich nicht besonders im kino anstrengen wollen und einfach sich berieseln lassen wollen. schaut ein bisschen über den tellerrand in die verwandtschaft & bekanntschaft - wer will da wirklich OV schauen?
ich seh's ja bei mir - in meiner verwandtschaft bin ich da ziemlich allein, im freundes & bekanntenkreis bin ich da auch nicht wirklich in der überzahl an OV-schauern.
prinzpiell find ichs aber sehr begrüßenswert, dass es mittlerweile die normalen kinos auch anbieten! vor einigen jahren hast einfach ins haydn oder artis müssen oder du hast pech gehabt.
@besucheranzahl: haydn ist logischerweise immer recht gut gefüllt imho - ist halt eine art institution mittlerweile - das artis ist oft recht leer.
im apollo zB war es in den IMAX OV vorstellungen immer recht voll.
Im KIZ Royal (Graz) spielens extrem viel in OV.
Das Problem dort ist nur, dass selten viele verschiedene Filme gespielt werden.
Ebenfalls in letzter Zeit viel 3D --> dann geh ich auch in OV nicht.
Welche Kinos verwurstest du da? Nur Cineplexx und Megaplex oder auch andere? Bei Starmovie kann ichs mir nur grauslich vorstellen, was zu parsen und als OV zu identifizierenZitat von semteXich präsentiere alle OVs in linz:
http://ov.semmal.at/
viel spass beim heulen
.Royal gehe ich gerne, jedoch sinds in letzter Zeit leider sehr viel OmU, was mich persönlich mehr stört als 3DZitat von chapIm KIZ Royal (Graz) spielens extrem viel in OV.

Zitat von PunisherRoyal gehe ich gerne, jedoch sinds in letzter Zeit leider sehr viel OmU, was mich persönlich mehr stört als 3D
Anscheinend kann man es niemanden recht machen

aktuell nur megaplex + cineplex, standort in linzZitat von -=Willi=-Welche Kinos verwurstest du da? Nur Cineplexx und Megaplex oder auch andere? Bei Starmovie kann ichs mir nur grauslich vorstellen, was zu parsen und als OV zu identifizieren.

Zitat von PunisherRoyal gehe ich gerne, jedoch sinds in letzter Zeit leider sehr viel OmU, was mich persönlich mehr stört als 3D
hab grad das programm gecheckt:
imax apollo und village cinema haben fast jeden tag eine OV-vorstellung, donauplexx mehrmals pro woche - also wer regt sich hier eigentlich auf? 
In Wien schauts dank haydn eh noch ganz nett aus.. In Kärnten hat man genau einen Termin für OV pro Film und den schaffen sie nicht vor 4 Tage bevor der vorstellen bekannt zugeben..
Den letzten synchronisierten Film habe ich glaube ich ~2002 angesehen und das war ein animierter. Kino ist für mich so mehr oder weniger tot, vor allem gibt es ja eh keine Kinos mehr mit gscheiden features.
Wenn wir Kinos mit guten Dolby Atmos und Vision/Laser HDR oder dergleichen hätten wäre das was anderes, aber nachdem die meisten Kinos die gleiche Auflösung wie mein heim TV (1080p/2K) und nicht wirklich besseren sound anbieten, schaue ich mir die Sachen lieber zuhause an.
In der USA gibt es da ein paar echte traum Kinos (der type ist nervig..), in SE Asia habe ich auch ein paar Prachtexemplare besucht.
Synchronisationen sind imho Kunstschändung.
Würden wir den mist im TV abschaffen dann könnte der Durchschnittsbürger auch besser englisch, wie es zb in den nordischen Ländern der fall ist.
In nordischen Ländern sind mittlerweile auch "inner-nordische" Untertitel und Synchs recht normal. Man will es dem Konsumenten so einfach wie möglich machen. Wird sich wohl über lang sehr negativ auf die dort sehr ausgeprägte Mehrsprachigkeit auswirken.
Zitat von bloodhab grad das programm gecheckt:
imax apollo und village cinema haben fast jeden tag eine OV-vorstellung, donauplexx mehrmals pro woche - also wer regt sich hier eigentlich auf?
Beim "Kino am Dach" bei der Hauptbücherei Wien wollte man sich offenbar in den letzten Jahren einen artsy Touch geben und hat die Filme auch so gezeigt.. war wirklich sehr sehr ungewohnt Pulp Fiction mit deutschen Untertiteln sehen zu müssen.
Pfui OmU da geh ich nicht rein! Pfui 3D da geh ich nicht rein! Pfui kein iMax Ultradupersupersense da geh ich nicht rein! Pfui Popcorn kostet mehr als beim Penny das kauf ich nicht! ... Also da konzentrier ich mich als Betreiber auch lieber auf die Normalokundschaft und lass die sprachlich ach so Progressiven halt dumm sterben.Zitat von semteXbleiben nur noch 7,50€ gewinn bei 7,90€ für 0.5 coke + kleine poppcorn
kA wo du schaust, mir zeigt die offizielle Cineplexx Seite für Donauplexx genau NÜSSE, danke!Zitat von blooddonauplexx mehrmals pro woche - also wer regt sich hier eigentlich auf?
Das Donauplexx zeigt keine OV, dafür aber 3 andere Kinos der Cineplexx Kette in Wien
http://www.cineplexx.at/film/rogue-...tar-wars-story/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025