Kinotip : Der Baader Meinhof Komplex

Seite 1 von 2 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/kinotip_der_baader_meinhof_komplex_199925/page_1 - zur Vollversion wechseln!


flying_teapot schrieb am 22.09.2008 um 22:54

click to enlarge

Zitat
Deutschland in den 70ern. Die radikalisierten Kinder der Nazi-Generation, angeführt von Andreas Baader (Moritz Bleibtreu), der ehemaligen Starkolumnistin Ulrike Meinhof (Martina Gedeck) und Gudrun Ensslin (Johanna Wokalek), kämpfen gegen das, was sie als das neue Gesicht des Faschismus begreifen: die US-amerikanische Politik in Vietnam, im Nahen Osten und in der Dritten Welt, die von führenden Köpfen der deutschen Politik, Justiz und Industrie unterstützt wird. Die von Baader, Meinhof und Ensslin gegründete Rote Armee Fraktion hat der Bundesrepublik Deutschland den Krieg erklärt. Es gibt Tote und Verletzte, die Situation eskaliert, und die noch junge Demokratie wird in ihren Grundfesten erschüttert. Der Mann, der die Taten der Terroristen zwar nicht billigt, aber dennoch zu verstehen versucht, ist auch ihr Jäger: der Leiter des Bundeskriminalamts Horst Herold (Bruno Ganz). Obwohl er große Fahndungserfolge verbucht, ist er sich bewusst, dass die Polizei allein die Spirale der Gewalt nicht aufhalten kann.

Ab 26.09.2008 in den österreichischen Kinos.

Ich werde auf die DVD warten, solche Filme (vorallem so genau historisch recherierte wie dieser) muss mann sich in aller Ruhe ansehen.

HD-Trailer auf der offiziellen Homepage : http://www.bmk.film.de

ftp.


bluefoxx schrieb am 22.09.2008 um 22:55

Hab jetzt auch schon oft die Vorschau gesehen. Ich bin wirklich sehr gespannt und werde ihn mir sicher im Kino anschauen. Solange keine Volltrottel irgendwo um mich herumsitzen, kann ich mich dort auch relativ gut konzentrieren ;)


dethspank schrieb am 22.09.2008 um 22:56

Dürft ein cooler Film werden mit Handlung die zum Nachdenken und sowas anregt, find ich gut. Wenn der noch gut insziniert ist/wird, sicher ein Film der auch in meine DVD Sammlung seinen Weg finden könnte.
Bin ja ziemlicher Fan von "23" (ich weiß das die beiden Filme nichts gemeinsam haben - Story und so) ;)


.dcp schrieb am 22.09.2008 um 22:57

oh ja, freu ich mich riesig drauf. top besetzung, eichinger und raf.
so filme guck ich auch lieber zu hause. wirkt besser.


Obermotz schrieb am 23.09.2008 um 08:39

Sehr spannendes Thema wird unbedingt geschaut. Leider mag ich diesen Bleibtreu seit seiner Rolle in Elementarteilchen nimma...


.dcp schrieb am 23.09.2008 um 08:53

guck einfach nochmal (hoffentlich :p) lammbock, das machts wieder gut :D


Nico schrieb am 26.09.2008 um 07:46

2009 kommt eine langfassung des films im free-tv, btw :)


flying_teapot schrieb am 26.09.2008 um 17:16

Zitat von Nico
2009 kommt eine langfassung des films im free-tv, btw :)

sicherlich son mieser 2 x 90 minuten Splitfilm... :(

Langfassung auf DVD würd ich mir einreden lassen.

ftp.


Nico schrieb am 26.09.2008 um 21:07

a la "der untergang" eben...könnte genauso gut in einer wurscht laufen...


rastullah schrieb am 27.09.2008 um 00:25

So, ich hab ihn gerade im Kino gesehen. Verdammt gut!
Sehr interessanter Film, auf jedenfall eine Empfehlung.

9/10


fatmike182 schrieb am 27.09.2008 um 00:27

wird im tv geschaut...
aber hab auch nur gutes über den etwas anderes RAF-Film gelesen


Armax schrieb am 02.10.2008 um 06:53

Zitat von flying_teapot
sicherlich son mieser 2 x 90 minuten Splitfilm... :(

Langfassung auf DVD würd ich mir einreden lassen.

ftp.
Hab ihn mir auch gestern angeschaut... nicht schlecht, aber imho eindeutig zu lang (150min. btw). Eine Splitversion von dem Film würd ich sogar empfehlen! Immerhin gehts in der ersten Hälfte um die Anschläge der Baader-Meinhof Gruppe, wo's ca. zur Hälfte dann verhaftet werden und in der 2ten um die Erpressungsanschläge durch Splittergruppen zur Freilassung dieser

Ganz gut gmacht, imho gute Schauspielder aber auch sehr brutal... eine ganz passable Abendunterhaltung eben.

7/10


HitTheCow schrieb am 06.10.2008 um 10:01

mir hat er auch sehr gut gefallen, jedoch fand ich den teilweisen schnellen erzählwechsel ein bisserl zach.
ich hab zwar vor ca. einem jahr das buch gelesen, jedoch hab ich mir oft gedacht, dass es für all jene, die geschichtspolitisch da nicht so involviert sind und von der thematik her nicht so vertraut sind, es ein wenig "konfus" zugeht.
hätt ich das buch nicht gelesen, wär ich nur verdammt schwer mitgekommen.
trotzdem 8/10 :)


GNU schrieb am 06.10.2008 um 18:07

Ich habe ihn mir noch nicht angesehen aber die schlechten Kritiken mehren sich, weil der Fokus mehr auf die Art der RAF abzielt und nicht die Vorentwicklung (Dutschkemord, 68er Studentenproteste usw.) aber ich werde ihn mir mal anschauen.

MFG


HitTheCow schrieb am 06.10.2008 um 21:35

schlechte kritik weils ein ein film ist und keine doku?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025