Netflix in Österreich - Seite 41

Seite 41 von 91 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/netflix-in-oesterreich_240374/page_41 - zur Vollversion wechseln!


Buddy1969 schrieb am 13.05.2016 um 13:12

Zitat von BiG_WEaSeL
Du musst dir die richtige Version suchen für deine Sprache. Manchmal ist es auch kombiniert wie bei Netflix, aber ja, es ist benutzerunfreundlich.

^^this

Bzgl. Userinterface hat Amazon noch einiges nachzuholen. Ich krieg regelmäßig einen Rotlauf, wenn ich etwas suche und dann jede Staffel von jeder Serie die nur entfernt was mit dem Suchbegriff zu tun hat extra im Suchergebnis finde. -> blättere mir hier regelmäßig einen Wolf.


Daeda schrieb am 05.06.2016 um 17:05

Ich hab heute schon den ganzen Tag die Fehlermeldung "Hoppla, da ist was schiefgelaufen" bzgl. "Streamingfehler - Sie scheinen einen Unblocker oder Proxy zu verwenden. Bitte schalten Sie derartige Dienste aus und versuchen Sie es erneut. Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte netflix.com/proxy."

Ich hab aber nichts dergleichen aktiv. Kenn das Problem jemand?
Hab schon mitn IE probiert, PC und Laptop selbe Fehlermeldung. Google DNS hatte ich in Verwendung, den zu Ändern hat auch nicht geholfen :(
Google liefert natürlich nur Ergebnisse, wie man Proxy und Unblocker verwendet...

/edit
Habs grad am Handy probiert - mit WLAN kommt die Fehlermeldung auch hier, mit mobilem Inet nicht.
WLAN bzw. Festnetz ist von A1. Bin jetzt mal in Kontakt mit dem Netflix-Support (Live-Chat mit "Tim" ^^)

Zitat
Netflix Tim
Okay ja das kann von deinem ISP ausgehen. Allgemein gibt es keine Problem mit A1, es ist aber so, dass manche ISP's von sich aus VPN in die Leitung packen. Das führt dann dazu dass du so eine Meldung bekommst.
Netflix Tim
Den kann man aber meistens einfach aus der Leitung bekommen. Das kann allerdings nur dein ISP. Wenn du den anrufen könntest und sagst dass wohl ein VPN in der Leitung geschaltet ist und du deswegen willst, dass der ausgeschaltet wird, dann geht das auch recht schnell, dass die das machen.

A1-Störungshotline angerufen - das wird sich morgen jemand ansehen. "Der Techniker ist informiert." :D


Daeda schrieb am 09.06.2016 um 10:07

Montagfrüh war nochs selbe Problem, A1 hat mich dann zmittag kontaktiert aber war ratlos. Ich solle bitte mal versuchen das Modem auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Am Abend war ich wieder daheim und da hats auf einmal funktioniert.

Zeit heilt wohl nicht nur Wunden, sondern auch Bugs ;)


creative2k schrieb am 09.06.2016 um 10:24

Also ich hab letztens mal wieder Netflix mit UPC geguckt. Anscheinend dürften sie wieder weniger Schwankungen zu Netflix haben. 2160p klappte die letzten Male ohne Probleme!


rad1oactive schrieb am 09.06.2016 um 12:37

hab in letzter zeit auch wieder weniger qualitätseinbußen, rennt eigentlich zu jeder tages und nachtzeit auf 1080p.

ich vermute: schönes wetter/sommer = weniger leute schauen gleichzeitig ;)


creative2k schrieb am 25.06.2016 um 10:43


InfiX schrieb am 25.06.2016 um 10:54

bug?

der eigentliche fehler ist doch, dass es ned von vorn herein einen download button gibt.


Locutus schrieb am 28.06.2016 um 01:17

Hab seit einigen Tagen das Problem, dass das Video leicht ruckelt - ich weis nicht wie ichs beschreiben soll, Mikroruckler? Audio läuft normal weiter. Es hört nach paar Sekunden wieder auf und kommt aber irgendwann in der Folge wieder. Hat das noch jemand? Browser ist Chrome in der aktuellsten Version. Grafikkarte ist eine GTX770 Treiber 368.22

Jemand eine Idee?


EDIT: OK lag scheinbar am Multimonitor Setup. Jetzt is nur einer aktiv und siehe da es läuft ohne Probleme.


JC schrieb am 19.09.2016 um 12:14


Hansmaulwurf schrieb am 29.11.2016 um 21:08

Scheinen die Reste von anderen Serien aufzugreifen und fortzuführen. Bin schon gespannt ob das was kann (halbes Mythbusters-Team)


scarabeus schrieb am 30.11.2016 um 18:02

Netflix offline Support ist da - für iOS und Android


mat schrieb am 30.11.2016 um 19:49

I like.


Hansmaulwurf schrieb am 30.11.2016 um 20:08

Geil, dann sollte ich mir wohl wirklich langsam ein Smartphone/Tablet zulegen..


Earthshaker schrieb am 30.11.2016 um 20:18

Leider nicht gültig für die W10 App... schade.


rad1oactive schrieb am 01.12.2016 um 09:29

Zitat von Earthshaker
Leider nicht gültig für die W10 App... schade.

jo, fehlt mir auch noch fürs surface.
aber prinzipiell begrüßenswert :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025