URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/netflix-in-oesterreich_240374/page_81 - zur Vollversion wechseln!
Weil die streaming Anbieter gerade mit weniger Einnahmen den Druck haben mehr zu produzieren und interessanter für Kunden zu werden. Auf der anderen Seite schauen gerade Privatkonsumenten mehr aufs Geld.
Bei Disney+ bin ich mir zB ich eher der Meinung dass es vor die Hunde geht mangels Diversifikation. Netflix ist noch ein bissi breiter aufgestellt, Amazon eh safe als Beiwagerl vom allgemeinen Einkauf. Paramount wird imho auch spannend.
Zitat aus einem Post von DuneBei Disney+ bin ich mir zB ich eher der Meinung dass es vor die Hunde geht mangels Diversifikation.
Ich bin auch ein bisschen schadenfroh dass das Star: war's Geschäft so kacke läuft :evil:
Meine Favoriten sind grad sowieso alle gratis Sachen wie ARTE/ORF/ARD Mediathek, ich find nicht mal mehr bei Netflix was
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEDas ist keine Orientierung nach unten, sondern die Realität. Diese Inhalte sind ja doch weltweit gleich oder nicht? Also kann man ja Vergleiche ziehen mit Ländern, wo eine ähnliche Kaufkraft herrscht. Man kann sich gerne wünschen alle neuen Inhalte sofort in höchster Qualität für wenig Geld sehen zu können, aber wie soll das funktionieren?
Nachdem wir hier von öffentlichen gehandelten Firmen sprechen sind die Bücher natürlich alle offen. Disneys Probleme mit dem Streamingangebot und wie es dadurch zur Geschichte der beiden Bobs kam sind ja auch bekannt. Bei Netflix wurde auch viele Jahre darüber berichtet, dass die Taktik des schnellen und teuren Produzieren von Content in Kombination mit billigen Abos nicht ewig weitergehen kann.
Netflix machts hier jedenfalls wirtschaftlich richtig und dürfte die Kurve doch noch sehr gut kriegen. Mir erzählen zwar dauernd Leute Sachen wie „Das kann sich ja keiner leisten!“ oder trotzig „Na dann melde ich es halt ab und die werden sehen was sie davon haben!“ aber wenn du dir die Gewinnentwicklung anschaust, dann sieht die Realität anders aus als diese Leute glauben.
Und andere Anbieter sehen das natürlich auch und werden sicher entsprechend handeln. Netflix war halt nur der erste, der Webung zurückbringt und Sharing eindämmt. Gleichzeitig scheint dadurch ja auch die Piraterie wieder zu boomen, aber das sind halt wieder eher die Leute, die man mit den teurer werdenden Abos eh nicht anspricht denk ich. Somit haben die Streaminganbieter den Markt den sie wollen und können auf die Empörten wohl eh verzichten.
es werden nur die 2 bis 3 großen übrig bleiben..
Apple, Disney .. Amazon und vielleicht noch Netflix - Danach geht es zurück zu all den alten TV Stationen.
Das System ist nach heutigen Gesichtspunkten nicht sustainable.
Eine Video Flatrate, die ich noch vor 10 Jahren erhofft habe ist nicht in Sicht
Ich glaub nicht dass wir wieder zurück zu linearen Fernsehen wollen.
Auch bei Musik hat sich beides weiter gehalten und durchgesetzt.
Welchen Content von Qualität erhalten wir aktuell von privaten, linearen Free TV?
Zitat aus einem Post von Viper780Ich glaub nicht dass wir wieder zurück zu linearen Fernsehen wollen.
Auch bei Musik hat sich beides weiter gehalten und durchgesetzt.
Welchen Content von Qualität erhalten wir aktuell von privaten, linearen Free TV?
Zitat aus einem Post von sk/\rja. dann vergleichen wir at mit de, it oder fr. wie schaut's dann aus? mit DEM 1st world shithole möcht ich mich ehrlich gesagt auf keiner ebene mehr vergleichen müssen.
das ist gesellschaftlich und sozial einfach komplett unterm hund.
Zitat aus einem Post von sk/\rja was jetzt? gehen die anbieter den bach runter oder schaffen sie die wende?
Zitat aus einem Post von sk/\rdu glaubst im umkehrschluss ja hoffentlich selbst nicht, dass so ein milliardenunternehmen wie didney was zu verschenken hat?
Zitat aus einem Post von sk/\rdann mag das "offene buch" vielleicht für die "disney ag" gelten. wie schaut's den mit dem gesamten firmenkonstrukt aus. wie viele firmen sind da global drin? reichen 50?
selbst unsere 800 mann bude hat allein in AT 5 oder 6 gmbh mit & co kg gemischt.
damit man natürlich alles möglichst "steuerschonend" abbilden kann.
ich möcht garnicht wissen wie ein konzern wie disney sowas abbildet. als normaler arbeiter wird dir da wahrscheinlich schlecht.
Zitat aus einem Post von sk/\ralso wie man so naiv sein kann und das narrativ "wir verdienen nix mit streaming" auch nur im ansatz glauben kann erschließt sich mir 0,0.
denn gleichzeitig ließt man minimum 6x / jahr das diese oder jene (selbst produzierte) serie wieder alle rekorde gebrochen hat.
Zitat aus einem Post von sk/\rich seh das im big picture tatsächlich eher so wie bezos. der geht selbst davon aus, dass ein unternehmen schlicht "zu groß" werden kann, vielleicht 1 oder 2 trends verschläft, und dann innerhalb kurzer zeit implodiert.
er sagt das selbst für amazon voraus.
und ich denke sowas könnte in einigen jahren den streaming anbietern passiern. oder zumindest einigen.
Zitat aus einem Post von BenderDas System ist nach heutigen Gesichtspunkten nicht sustainable.
Zitat aus einem Post von Viper780Auch bei Musik hat sich beides weiter gehalten und durchgesetzt.
Jobs hatte so was ähnliches im Auge..
Die Filmproduktion ist doch um zumindest eine Größenordnung teurer
Klar ist Bewegtbild eine ganz andere Nummer als Musik.
Seis bei der Produktion, der Verbreitung und des Marketings.
Alleine die Lizenzen zB bei der Austro mechana / AKM bzw GEMA im Deutschland stellen sicher dass die Kosten für eine Ausstrahlung eines lokalen Neulings oder den neuen Top Song der Szones gleich sind.
Sowas gibt's beim Film nicht.
Und doch gibt's sehr viele parallelen. Werbearm und qualitativ hochwertigen Content werden wir nur mehr gegen Geldeinwurf bekommen (egal ob Steuergeld oder Mitgliedsbeitrag)
Vielleicht können wir die allgemeine streamingdienstleister Diskussion in einen eigenen fred verschieben?
gibt's irgendwelche 3rd party Seiten wo neue releases in einzelnen Genres gelistet sind mit Datum? Find's immer recht zach beliebige Kategorien zu durchforsten, nur in der Hoffnung mal was neues zu finden
Zitat aus einem Post von Dunegibt's irgendwelche 3rd party Seiten wo neue releases in einzelnen Genres gelistet sind mit Datum? Find's immer recht zach beliebige Kategorien zu durchforsten, nur in der Hoffnung mal was neues zu finden
Uhh danke!
https://www.justwatch.com/at
"Willkommen bei JustWatch Österreich
Schön, dass du hier bist! Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken deiner Lieblingsfilme und Serien zum Streamen. Finde heraus, was du bei deinen Lieblings-Streaming-Diensten anschauen kannst.
Welche Filme und Serien sind neu im Angebot? Wo finde ich die beliebtesten Filme?
Dazu haben wir effektive Filter-Möglichkeiten entwickelt: Du kannst deine Lieblings-Genres einfach auswählen und nach Erscheinungsjahr filtern.
Oder suche direkt nach Filmen und Serien, um herauszufinden, wo du sie legal online anschauen kannst."
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025