Neue Serie: My Name Is Earl (USA 2005) - Seite 6

Seite 6 von 8 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/neue_serie_my_name_is_earl_usa_2005_153271/page_6 - zur Vollversion wechseln!


HaBa schrieb am 30.08.2007 um 23:04

Der Humor stimmt aber IMHO, auch wenn das für mich nicht so super kam wie Californication :D


Lobo schrieb am 30.08.2007 um 23:08

also fands ganz witzig :)
hat was


xcfk9 schrieb am 30.08.2007 um 23:12

schauts es auf englisch, BITTE


fliza23 schrieb am 30.08.2007 um 23:49

ich fands auch absolut schrecklich.
aber so gehts mir ehrlichgesagt bei allem, was ich zuerst auf englisch gesehen hab.

meine freundin kennt die englischen folgen ebenfalls, fands aber gar nicht schlimm und hat gemeint sie wüsste nicht, warum ich mich so aufrege.

denke für leute die nicht ordentlich englisch können ist es aber ok.


t3mp schrieb am 30.08.2007 um 23:53

Hab einige Folgen in England gesehn, einfach genialst. :)

Zweikanal @ORF ja/nein? Kanns gerade nicht nachprüfen, leider.


fliza23 schrieb am 30.08.2007 um 23:54

nein.
leider nicht.


WONDERMIKE schrieb am 30.08.2007 um 23:55

Zitat von t3mp
Hab einige Folgen in England gesehn, einfach genialst. :)

Zweikanal @ORF ja/nein? Kanns gerade nicht nachprüfen, leider.

http://www.overclockers.at/lichtspi...591#post2430591


Spikx schrieb am 31.08.2007 um 00:11

Zitat von Cobase
Himmel hilf, die Synchronstimme vom Earl ist ja das Letzte. :bash:
:eek: jop, des wor schrecklich


HaBa schrieb am 31.08.2007 um 07:37

Mir ist es im TV lieber irgendwas auf Deutsch zu sehen => man kann da ja nicht 100X zurückspulen wenn man was Genuscheltes akustisch oder neue Wörter einfach so nicht verstanden hat.

Ich fühl mich aber auch nicht elitärer wenn ich mir was auf Englisch ansehe, wahrscheinlich ist mir deshalb eine deutsche Synchro immer recht egal solange sie so halbwegs den Witz rüberbringt ...


aNtraXx schrieb am 31.08.2007 um 08:00

omg :bash: SO schecht.

Randy hört sich nicht annähernd so unterbelichtet an und seine Stimme unterscheidet sich nicht wesentlich von Earls... Außerdem ist die von Earl richtig fad und einschläfernd!

Grad mal die Stimme von dem Schwulen war ok (kam ganz gut zum Original).

Edit: Und das "Die ist vorgemerkt" ist ja wohl das letzte. Null Witz dahinter...


Spikx schrieb am 31.08.2007 um 08:08

Zitat von HaBa
Mir ist es im TV lieber irgendwas auf Deutsch zu sehen => man kann da ja nicht 100X zurückspulen wenn man was Genuscheltes akustisch oder neue Wörter einfach so nicht verstanden hat.
Got Timeshift? :D


22zaphod22 schrieb am 31.08.2007 um 11:52

habs gestern auch gesehen - nichts für mich


@haba - das hat für mich nichts mit elitär zu tun - ich hab z.b. house im deutschen TV zu schauen begonnen und es ist recht gut synchronisiert - deshalb reisse ich mir kein bein aus um an englische originale zu kommen

my name is earl hab ich von anfang an auf englisch verfolgt und geniesse die serie wie sie ist - durch die deutsche synchro geht sehr viel verloren - z.b. das trailerpark feeling - das macht ja schon einen beträchtlichen teil der stimmung der serie aus - da passt hochdeutsch einfach nicht zur story

und die allgemeine qualität der synchro ist wirklich übel - teilweise so als hätten es irgendwelche studenten zu hause per hetz nachvertont ...


Fabian1983 schrieb am 20.02.2008 um 22:16

Folge 2x07 kann ja so viel, ich brech grad ab! :D


Spikx schrieb am 13.03.2008 um 10:43

Paris Hilton to appear as herself on Earl!


HitTheCow schrieb am 13.03.2008 um 10:45

Zitat von Spikx
Paris Hilton to appear as herself on Earl!
die wurschtelt sich wohl auch überall rein - wollt die nicht auch bei how i met your mother mitmachen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025