Pan's Labyrinth

Seite 1 von 2 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/pans_labyrinth_176927/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 25.02.2007 um 19:41

Guillermo Del Toro schafft es, die brutale Welt des faschistoiden Spaniens mit den Fantasiewesen einer Märchenwelt zu verbinden. Ich war ob der teils gezeigten Gewalt (FSK 16) doch etwas überrascht, so verwundert die Tagline "Ein Märchen für Erwachsene" jedoch weniger. Die Gewaltszenen stechen nur deshalb so heraus, weil sie im starken Kontrast zu den fantsievollen Welten der Protagonistin Ophelia stehen. Die Verschmelzung der beiden Welten ist sehr gut inszeniert und findet ohne Sprünge statt. Die Animationen sind ausgezeichnet gelungen und der ganze Film ist sehr effektvoll; die Charaktere glaubwürdig.

Meiner Meinung nach ein tolles Meisterwerk, dass nicht umsonst zur "Cannes Film Festival Selection" gehört.


Official Site


mascara schrieb am 25.02.2007 um 22:28

Und ist natürlich auch 6x für den Oscar nominiert worden.
Habe mir ehrlich gesagt ein Fantasyspektakel erwartet (âla Hellboy), vielleicht gefiel mir der Film deshalb nicht so gut.


K4m4Hl schrieb am 26.02.2007 um 05:45

Ich fand die Gewaltstellen teilweise schon SEHR derb - ansonsten aber ein guter film


JC schrieb am 26.02.2007 um 06:59

Zitat von mascara
Und ist natürlich auch 6x für den Oscar nominiert worden.
Habe mir ehrlich gesagt ein Fantasyspektakel erwartet (âla Hellboy), vielleicht gefiel mir der Film deshalb nicht so gut.
Yep, ich hätte mir auch mehr Fantasyelemente erwartet. Nicht unbedingt wie in Hellboy, aber doch mehr eine reife Version von Alice im Wunderland (nicht SO derb wie das Spiel Alice ;).


dethspank schrieb am 26.02.2007 um 12:57

Hat gestern paar Oscars gewonnen der Film :)


cr0ssSyntaX schrieb am 26.02.2007 um 13:00

Weiss einer vielleicht wie das Ding ohne Augen heisst? Das würde mich interessieren, wegen den Bildern an den Wänden.


JC schrieb am 26.02.2007 um 13:07

Pale Man :D


cr0ssSyntaX schrieb am 26.02.2007 um 13:11

yeah super. thx @ JC

hoffe das Ding wurde nicht nur so erfunden ... natürlich hoffe ich aus eine Geschichte. Entstehensart, Stärken und Schwächen ... usw. :D wie es ja bei jedem Monster gibt.


dethspank schrieb am 26.02.2007 um 14:27

Der Film hat gestern Nacht 3 Oscars bekommen:

1) Art Direction
2) Cinematography
3) Makeup


d3cod3 schrieb am 26.02.2007 um 23:24

großartiger film kann ich nur sagen.

sowohl stil als auch der erzählstil zeigen wieder mal dass wirklich gute filme nicht aus hollywood kommen. die verschmelzung der beiden elemente verläuft wirklich gut und obwohl zeitweise doch gewalt sehr deutlich zu sehen ist wirkt das nicht reisserisch um das publikum zu schocken. es zeigt halt eher auf welcher schwachsinn von faschistoiden regierungen produziert wird.

das mit nicht zuviel fantasy fand ich gut weil es eben _nicht_ so ein ... ich nenn es mal schwachsinn ... war wie hellboy. hellboy ist nett aber hat halt keine richtige aussage. pan's labyrinth behandelt eben die heikle thematik aus der franco zeit in spanien, das ist ein ernstes thema und ich find sie habens exzelent eingebracht.

für leute die hollywood fantasy oder action gewohnt sind oder mögen ist der film definitiv nichts. für freunde von etwas anspruchsvollerem und nachdenklicherem ist es ein filmtip! :)


d3cod3 schrieb am 26.02.2007 um 23:38

zusatz: spielt es atm im filmcasino in der spanischen originalversion. zahlt sich aus das im original zu sehen


jives schrieb am 27.02.2007 um 18:15

Zitat von d3cod3
zusatz: spielt es atm im filmcasino in der spanischen originalversion. zahlt sich aus das im original zu sehen
Wenn ich nur Spanisch könnt... :(


d3cod3 schrieb am 27.02.2007 um 19:09

untertitel ;)


JC schrieb am 28.02.2007 um 07:03

Ich selbst hasse Untertitel mit aller Macht :eek: :D


dethspank schrieb am 28.02.2007 um 11:56

Hab mir den Film gestern angesehenund muss sagen die Oscars sind verdient, aber der Film is dennoch ein wenig kurz und Seicht irgndwie. Ich kanns nich genau erklären.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025