RIP Richard Attenborough

Seite 1 von 1 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/rip-richard-attenborough_240110/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 25.08.2014 um 08:15

Nach diversen gesundheitlichen Problemen starb der Schauspieler und Regisseur nun mit 90 Jahren.
http://www.bbc.com/news/entertainment-arts-28923074

RIP :(
and one last welcome to Jurassic Park


lalaker schrieb am 25.08.2014 um 10:07

RIP


schrieb am 25.08.2014 um 10:13

rip


jet2sp@ce schrieb am 25.08.2014 um 10:23

Gerade gelesen - das gibts nicht, was ist da jetzt los? So viele Todesfälle in letzter Zeit?

Für mich ist er das Gesicht von Jarassic Park, was genau in dem Alter kam als ich schon ins Kino durfte usw. :(

RIP!


Umlüx schrieb am 25.08.2014 um 10:27

tja, unsere 'helden' werden alle alt..
zudem war attenborough ja schwer herzkrank.


sk/\r schrieb am 25.08.2014 um 19:46

rip. :/


Turrican schrieb am 25.08.2014 um 20:01

rip ://


NeM schrieb am 25.08.2014 um 20:56

Zitat von jet2sp@ce
Gerade gelesen - das gibts nicht, was ist da jetzt los? So viele Todesfälle in letzter Zeit?

Kanns sein, dass durch die zunehmende Vernetzung einfach mehr und mehr Leute bekannt werden?

Ich frag mich schon, obs zu der Zeit als unsere Großeltern jung waren SO viele prominente Leute gab wie heute, wo man auch einen Zeitungsartikel o.ä. bei deren Ableben erwarten würde. Ich nehme auch nicht an, dass so viele Filme gedreht und so viel Musik gemacht wurde. Ich denk mir, dass wir heute (v.a. wenn wirs drauf anlegen) einfach täglich viel mehr Information begegnen und in Folge auch irgendwie mehr Personen "kennen". Wenn deine Eltern die Videothek durch hatten, hatten sie die Videothek durch, if you know what I mean.

Ich mag mich irren, aber wenn ich mir allein Herr der Ringe, Harry Potter, Star Trek etc. ansehe: In kurzer Zeit gabs plötzlich viele neue Prominente, die man vorher ned kannte. Man macht sie sich sogar selbst, siehe Song Contests und co., war das zur Zeit der S/W Filme auch so heftig?

Vielleicht wirds, wenn wir alt sind, täglich eine Todesschlagzeile geben weil wir einfach so viele Prominente kennen werden. Wieviele Musiker, Schauspieler etc. pp. aus den 70ern, 80ern... wirds wohl bald erwischen? Da kommt noch einiges....


xyto schrieb am 25.08.2014 um 21:06

Ja, ich glaub auch, dass man einfach über mehr berühmte Leute bescheid weiß.

Gut, ich mag Filme sehr gerne, aber trotzdem: Wenn ich alle Schauspieler, die ich kenne aufzählen würde (bzw. wiederkennen müsste) ginge die Zahl in die Hunderte - und sie wächst ständig.... klar, dass da regelmäßig welche sterben.


Nico schrieb am 26.08.2014 um 00:42

mit gandhi hat er einen imo einen bedeutenden beitrag geleistet. Als John "der keine Kosten scheut" Hammond bleibt er mir in guter Erinnerung.

RIP

PS: Größen der Filmbranche in hohem Alter (80+) gibts noch einige - ihr baldiger (ungewollter) Tod ist imho "zu erwarten/logisch" und nicht tragisch/schade wie bei so vielen < 50-jährigen.


whitegrey schrieb am 26.08.2014 um 01:01

Zitat von Nico
PS: Größen der Filmbranche in hohem Alter (80+) gibts noch einige - ihr baldiger (ungewollter) Tod ist imho "zu erwarten/logisch" und nicht tragisch/schade wie bei so vielen < 50-jährigen.
...gerade wo wir bei Zweiteren in Österreich ein paar "Verluste" zu beklagen haben in letzter Zeit.

Ad topic: RIP, von Jurassic Park noch in guter Erinnerung...


schrieb am 26.08.2014 um 13:11

Richard Attenborough: A Life in Film

Interessante Doku über sein Leben.


ENIAC schrieb am 26.08.2014 um 14:25

RIP, auch ich sah ihn zum ersten Mal in Jurassic Park...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025