Sat.1 und ProSieben wollen TV-Gebühren erheben - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/sat_1_und_prosieben_wollen_tv-gebuehren_erheben_211451/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 28.10.2009 um 14:41

Zitat von userohnenamen
da muss ich kurz einhaken, hättest vielleicht noch eine programmempfehlung, würd sowas das anständig funktioniert schon länger suchen

ehrlich gesagt nein, nur mal kurz getestet mit den ersten paar Hits bei google vor ca. einem Jahr und für zu einfach befunden worden ;)


userohnenamen schrieb am 28.10.2009 um 14:56

k, schade, dann muss ich mich wohl selbst doch (wieder) durchwühlen :D


Burschi1620 schrieb am 28.10.2009 um 15:42

Ich sehs ähnlich wie decode.
Zukünftiges Fernsehen ist vielleicht etwas mehr: livestreaming, video on demand (imho extrem nice bei entsprechender Auswahl) und ähnliches in Kombination mit 1080p Inhalten in 2 Sprachen und Untertiteln auf 5.1 DD. Warum nicht dafür ein bisschen bezahlen?
Aber unter der Kategorie Fernsehen fällt bei mir sowieso nur die abentliche Unterhaltung, und da spielts in letzter Zeit nicht zu selten recht gute Filme, wenn auch leider in Deutsch und oft nur in PAL. Dass die Deutschen Produktionen nie so wirklich ziehen verstehen sie allmählich "eh", und das was so halbwegs geht wird halt gezeigt. Beispielsweise ist der Raab mit seinen etlichen Produktionen extrem "erfolgreich". Schlag den Raab war beispielsweise eine (imho gute) eigene Idee und wurde auch ins Ausland verkauft.
Die etlichen Talkshows und der Blödsinnkrams wirds bei anderen Fernsehsendern auch mehr oder minder geben. Umgekehrt muss man sich denken: Wer schaut denn bitte auch um 11 in der Früh fern, oder um 15 Uhr? Eh niemand...


d3cod3 schrieb am 28.10.2009 um 16:11

Zitat von HaBa
Da gehts um "neue Medien", das schließt "Inhalt" ja beinahe per Definition aus ...

Twitter, Facebook und all das andere Zeugs können am TV garnicht funktionieren, und wi eman daran kläglich scheitern kann siet man eh am ehemaligen Musik-TV => von den Clips sieht man nur mehr ca. 30% Fläche weil der rest mit irgendwelchem Werbeschmus zugepflastert ist bzw. Twitter-artigen SMS-Schlagzeilen von Kevin an Jacqueline ...

1) versteh unter neuen medien nicht nur twitter und sowas. auch das internet ist ein neues medium für fernsehfirmen. und da kann man noch genug anbieten.
2) ich denke man kann durchaus auch zb facebook oder sowas einbinden (zb erinnerungen anbieten wann sendung xyz läuft damit man es nicht vergisst usw.)


~PI-IOENIX~ schrieb am 28.10.2009 um 16:24

facebook, twitter, studivz, etc....

wers braucht und geil drauf is da letzte stück privatssphäre herzugeben solls machen. da reicht mir is handy und die ganzen menschen mit denen ich sowieso jeden tag zu tun habe.

@topic:
für was soll ich für einen sender ala pro7 zahlen, die zensierte filme im hauptabendprogramm zeigt, halbstündlich 10 minuten werbung schaltet und das ganze nicht mal in hd.


PIMP schrieb am 28.10.2009 um 17:01

und ausm gladiator schneidet der orf bekanntlich alles raus... mir fehlt arte per dvb-t, sonst reicht mir 3sat und orf1/2. zahlen würd ich dafür aber nicht, konsumiere auf diese weise vielleicht 1h pro woche.


Viper780 schrieb am 28.10.2009 um 17:20

Zitat von HaBa
@Viper780: SF habe ich nicht, der ORF mit seinen Shows war mir zu wenige konservativ um als Gegenbeispiel herzuhalten.

SF kannst fast mit ORF vergleichen, bietet aber mehr neue Serien an.

Zitat von PIMP
und ausm gladiator schneidet der orf bekanntlich alles raus... mir fehlt arte per dvb-t, sonst reicht mir 3sat und orf1/2. zahlen würd ich dafür aber nicht, konsumiere auf diese weise vielleicht 1h pro woche.

schau dir mal die Schnittberichte der deutschen an ;)
Glaub mir da ist der ORF sehr human.


flying_teapot schrieb am 28.10.2009 um 18:19

Zitat von ferry32
Also laut http://www.dvb-t.at sollte in Leoben auch der Empfang von 3Sat, Puls4, ORF Sport Plus und Servus TV auf Kanal 25 möglich sein. Siehe Foto:

click to enlarge

Zitat
15.09.2009: Aut Stmk, B (ORS): Aufschaltung von Mux B (PULS 4, Servus TV, ORF SPORT PLUS, 3sat) am Sender Hirschenstein (Burgenland) und am Sender Mugel (Steiermark).

schau da des aun, koa sau sogt wos hier im bezirk, nicht mal die wochenbezirkszeitung... krass... oiso, skatan mux B ist da !

http://forum.digitalfernsehen.de/fo...gen-2009-a.html

ftp.


Skatan schrieb am 28.10.2009 um 18:58

Zitat von flying_teapot
schau da des aun, koa sau sogt wos hier im bezirk, nicht mal die wochenbezirkszeitung... krass... oiso, skatan mux B ist da !

http://forum.digitalfernsehen.de/fo...gen-2009-a.html

ftp.

nice one!!

braucht man ja nur ein bisserl sudern :D


22zaphod22 schrieb am 30.10.2009 um 10:59

ich glaube, dass es da eine spaltung geben wird ... das "passive" fernsehen wie wir es heute kennen wird noch dümmer werden und irgendwann mal (wie haba richtig bemerkt hat) richtung idiocracy gehen (hat mit big brother gestartet und explodiert zur zeit in form von gerichtsshows, seichten sich immer wiederholenden eigenproduktionen und sozialporno) und natürlich kostenpflichtig sein UND werbung haben ...

daneben wird sich ein individuell gestaltbares neues medium auf dem TV, im Internet und mobil entwickeln ... es wäre jetzt schon leicht möglich so etwas auf die beine zu stellen ... jeder hat seinen total personalisierten "TV sender" den er immer und überall empfangen kann ...

so lange sich unsere wissenschaftler aber damit beschäftigen impotenz und haarausfall zu besiegen ... naja ;)


tinker schrieb am 30.10.2009 um 11:31

Zitat von WONDERMIKE
Pro7 - noch mehr Serien über eztv beschaffen
Kabel1 - noch mehr Serien über eztv beschaffen und Filmklassiker bunkern
hm, von eztv hör ich zum ersten mal, is die sache koscher? oder eh gleich wie bei allen tauschbörsen?


Viper780 schrieb am 30.10.2009 um 11:46

eztv ist kein tracker oder so - sie verlinken halt zu den passenden torrents und haben ein nettes portal


w8bdHW77Ec schrieb am 30.10.2009 um 11:50

Fernsehen beschränkt sich bei mir einzig und allein auf ORF1 HD.
Meistens läuft irgendwas aus dem Archiv über den WDTV...

Die deutschen Sender habe ich schon lange aufgegeben - für die Werbeunterbrechungen hab ich keine Nerven und auch keine Zeit^^ Und die meiste Zeit wird dort eh nur bullshit³ gesendet. Da verblöd ich lieber beim computerspielen^^


Viper780 schrieb am 30.10.2009 um 11:59

Zitat von Sagatasan
Fernsehen beschränkt sich bei mir einzig und allein auf ORF1 HD.
Meistens läuft irgendwas aus dem Archiv über den WDTV...

Die deutschen Sender habe ich schon lange aufgegeben - für die Werbeunterbrechungen hab ich keine Nerven und auch keine Zeit^^ Und die meiste Zeit wird dort eh nur bullshit³ gesendet. Da verblöd ich lieber beim computerspielen^^

seh ich auch so und ist nicht anders - ich kan dir noch zu SF2 raten wenn du die möglichkeit hast es rein zu bekommen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025