URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/serie-stranger-things-season-1-2-3-and-4_246642/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Auch dieses Wochenende genutzt, um die 2. Season durchzusüchteln.
Gewohnt gutes Niveau, auch wenn es natürlich deutlich weniger Neues zu zeigen gibt,
weil wir das "Upside Down" ja schon kennen. Trotzdem ein guter Nervenkitzel mit enormem Charme.
Das Ende ohne Cliffhanger war fast ein wenig enttäuschend. Hätte mir schon erwartet, dass irgendjemand noch etwas Böses in sich trägt und einen schleimigen Wurm ins Waschbecken spuckt oder so.
@mat
full ack
ich empfand das ende ebenfalls als etwas schwach, da viel zu straight forward und komplett ohne überraschungen. viel charakterentwicklung gab es im endeffekt auch nicht, außer das 11 etwas stärker geworden ist.
Naja mat, es besteht durchaus die Möglichkeit, dass sich jemand aus der Tunnel-Party vielleicht irgendwas eingefangen hat. Auch Hopper wäre da ein Kandidat, nachdem er doch etwas länger da unten war. Bleibt also abzuwarten, was in S3 kommt.
Das etwas schmalzige Ende fand ich bissl, naja, ich brauchs nicht.
ja, da ging die serie, zusammen mit der musik, etwas zu stark richtung 'schaut her, es sind die 80s!'. aber das war wohl ein aspekt, der den fans besonders gut gefallen hat an s1, darum wurde wohl etwas dicker aufgetragen.
Das blödeste an der Serie ist: Ich will nicht bis early 2019 warten
Mittlerweile auch durch.
Die erste Hälfte war komplett zum kübeln. Mehr als „Haalloooo halllooo 80er schaau her halllooo“ gabs ned wirklich.
Spoiler Alert:Eleven war irgendwas und Episode 7 unnötig. Ab der Hälfte nimmts dann Fahrt auf mit der E7 als Vollaussetzer drin.
Dann wars aber spannend und hat Spaß gemacht
Der Plot mit dem Bruder vom Max war auch unnötig.
Vielleicht wird er ja in der nächsten Staffel auch zum coolen Babysitter
Oder sie lassen ihn zum 2ten Mal sterbenZitat aus einem Post von EarthshakerIn Staffel 3 lassts aber bitte den armen Will in Ruhe. Der Junge hat genug gelitten
Zitat aus einem Post von EarthshakerSpoiler Alert:Eleven war irgendwas und Episode 7 unnötig. Ab der Hälfte nimmts dann Fahrt auf mit der E7 als Vollaussetzer drin.
Dann wars aber spannend und hat Spaß gemacht
Der Plot mit dem Bruder vom Max war auch unnötig.
Vielleicht wird er ja in der nächsten Staffel auch zum coolen Babysitter
steve hatte von allen charakteren wahrscheinlich am meisten entwicklung, ich fand ihn diese season echt toll.
max's bruder war zwar lächerlich überzeichnet, aber immer für einen lacher gut, vorallem in seiner letzten szene mit mrs wheeler
Haha, ja, die Szene war wirklich super
Allerdings fand ich die Story mit der Familie arg uninspiriert, weil die sind einfach mal da und erst in der vorletzten Folge oder so bekommt man endlich mal eine Ahnung warum, ohne dass es aber auch nur irgendeine Erklärung zum Bruder von Max gibt und warum sich die wirklich so angiften.
Lucas' Schwester hingegen war eine witzige Ergänzung, ohne super nervig zu sein.
Max' Bruder war echt super find ich. Vor allem beim Kampf mit Steve, dauernd das gelache. Super Haha!
Mir hat die S2 wieder sehr gut gefallen. Also bis auf die sehr schlechte E7, die wohl eher ein Pilot für einen Spin-off war und nicht Teil der Season hätte seien sollten, sonder eher ein special oder so.
RIP Bob, echt schade um ihn imho.
Max und ihren Bruder konnte ich nicht ganz einteilen, imho war ihre story ziemlich unnötig.
Steve war wie in der letzten season wieder auf einmal überraschend cool, bob auch!
Sogar das schmalzige ende hat mir sehr gut gefallen, bin da aber ein billiges nostalgia opfer.
Ich find die Serie einfach genial.
Der 80er Style ist einfach so cool, dass ich seit 1979 nicht davon weg komm
Bei mir rennt auch permanent DRIVE Radio oder einer der äquivalenten Spotify Playlisten.
Spoiler Alert:Was is mit dem Nebelteil, welches aus Will aus der Hütte in den Nachthimmel geflüchtet ist?
Zitat aus einem Post von charminSpoiler Alert:Was is mit dem Nebelteil, welches aus Will aus der Hütte in den Nachthimmel geflüchtet ist?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025