URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/serien-im-kino-ansehen_237166/page_2 - zur Vollversion wechseln!
[X] Serien gehören mMn nicht ins Kino
zuhause könnte aber auch jemand ein loch in die wand bohren während javier gerade "Call it" sagt
ich bin generell dafür weils bei manchen serien einfach sinn machen würde weil sie die große leinwand schon ausnutzen würden.
ich stell mir die realisierung nur sehr schwer vor weil einerseits gibts die, die nur ov schauen wollen und auch möglichst zeitnah nach release der episode, andererseits gibts die die deutsch schauen wollen , dann gibts wieder welche die sich 1 staffel auf einmal anschauen wollen (oder zumindest ohne allzuviele tage unterbrechung) usw.
gehts in OV Vorstellungen am besten in einschlägige Kinos (Haydn, Artis) dort is der Gsindl Gehalt auf ein Minimum beschränkt und die haben generell sehr angenehmes Publikum.
Zitat von Burschi1620gehts in OV Vorstellungen am besten in einschlägige Kinos (Haydn, Artis) dort is der Gsindl Gehalt auf ein Minimum beschränkt und die haben generell sehr angenehmes Publikum.
für "nur" 3 Folgen würde ich wohl nicht ins Kino gehen und bei *3 Folgen dann Pause dann 3 Folgen* will ich danach wie zu hause gschwind ins Bett oder eh schon währenddessen unter der Decke liegen.. stell ich mir schwierig vor
Konzerte schau ich jetzt schon gerne im Kino, letztens zb Muse
Bei längerem Überlegen wäre eine wöchentliche Ausstrahlung, quasi live in einem kleinen Saal, vielleicht sogar eine enorme Geschäftslücke, da sich viele viele Menschen ohnehin die Serie anschauen und dann am Tag danach darüber reden.
WIrd halt nie im Leben möglich sein wegen der Rechte und weil man da nur über die Konsumwaren die kosten reinbringen könnte.
es kommt rein auf die serie an imo.
ein spartacus oder game of thrones kann ich mir schon vorstellen.
lustige oder "real life" serien (csi, monk, house) kann ich mir dagegen garnicht vorstellen.
Mein GedankeZitat von Burschi1620Bei längerem Überlegen wäre eine wöchentliche Ausstrahlung, quasi live in einem kleinen Saal, vielleicht sogar eine enorme Geschäftslücke, da sich viele viele Menschen ohnehin die Serie anschauen und dann am Tag danach darüber reden.
WIrd halt nie im Leben möglich sein wegen der Rechte und weil man da nur über die Konsumwaren die kosten reinbringen könnte.
Das Problem is, der Preis müsste sich wohl irgendwo unter 2€-3€ pro Besuch befinden, und da wird dir jeder Kinobetreiber den Vogel zeigenZitat von dolbyMein Gedanke
Da würde man sogar neue Leute finden die das gleiche mögen, zwar nur EIN Hobby vorerst, aber irgendwo fängt man an.
Ich würde es probieren - z.B. immer Sonntags um 16-17 Uhr, quasi nach dem Mittagessen oder man kann abstimmen.
Hängt vom Preis ab...
ja das ist ein riesen problem, momentan wär das quasi unmöglich eine neue episode gleich einen tag nach ausstrahlung legal zu zeigen.
ich denke da eher an kino-re-runs.
24 oder Lost zb. Eben abgeschlossene drama-serien mit kino-niveau..
Wäre imo für serienfans nicht anders als eine woody allen werkschau
breaking bad hats zB die letzten beiden episoden als event im kino gespielt, oder im rahmen des slashfilmfests die erste folge von walking dead.
sowas als "special" find ich voll ok, aber wirklich komplett würds mir nicht taugen.
das gute bei serien ist eben, daß ich mir aussuchen kann wann und wieviele folgen ich anschau, im kino ist das dann wieder so gezwungen, wenn ich jetzt das nächste monat zB jeden montag ins kino "muss".
als Event siehe GoT /Breaking Bad Finale ja, wenn der Preis stimmt!, aber bei den 0815 Serien, definitiv nein.
bei re-runs is mir das Sitzfleisch zu schade.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025