Sneak Preview: Exorcist - The Beginning

Seite 1 von 1 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/sneak_preview_exorcist_the_beginning_123996/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 07.09.2004 um 22:50

IMDb
Homepage

exorcist_the_beginning.jpg

Der Anfang war schon überaus vielversprechend. 30+ Leute verließen nach der Titeleinblendung den Kinosaal, als wäre der Teufel persönlich hinter ihnen her. :p Dabei war es nur ein Machwerk von Renny Harlin, das auch mich noch einige Zeit verfolgen wird. Ich glaube, daß ich z.Z. einen Exorzisten bräuchte, um diesen Film aus meinem Gedächtnis zu verdrängen. Der Film hat alles, was zu einem Videotheken-Release dazugehört:
- eine schon endlos breitgetretene Story
- dazu auch noch vollkommen abstrus
- billigste Schockeffekte
- hölzern agiernde Schauspieler (armer Stellan Skarsgård, zuerst "Arthur", und jetzt der Mist)
- selten dumm agierende Schauspieler (wie in einem schlechten 80er Jahre Horrorfilm: "Geh dort nicht hin" - "Ach uns kann doch nichts passieren" - *slash* *blutspritz* :D)
- 40 Minuten zu lange (der Film hätte locker in ~60 Minuten gepaßt)

Fazit: Ich hab mich schon lange bei einem Film nicht mehr so gelangweilt. Der Film schlägt sogar "The Notebook" beim Langeweilefaktor um Längen. Ich kann jedem nur raten, sich entweder "The Exorcist" von 1973 anzusehen, oder wenn man mehr auf der Actionebene fährt, dann "The Minion" mit Dolph Lundgren, da gibts wenigstens auch was zu lachen. :p Denn so schlecht, wie Renny Harlin Regie führt, kann Dolph Lundgren in 1000 JAhren nicht schauspielern! :D


B0tt0mline schrieb am 07.09.2004 um 23:30

lol, kaum hat man die Schrift gesehen (mit dem Titel) sind schon relativ viele Leute gegangen:D
leider wollte auch meine Begleitung gehen :p

aber anscheinend hab ich ja nicht viel versäumt:D;)


Venkm@n schrieb am 08.09.2004 um 16:14

Hi!
Schade, dass die Kritik so schlecht ist. Ich werde mir den Film trotzdem ansehen, warte schon zu lange gespannt darauf.
Vorher werde ich mir aber noch den Directors Cut von The Exorzist geben ;)


Deejay2k1 schrieb am 08.09.2004 um 17:47

Wo kann man den Film schon so früh sehen?
Will auch wenn ein Film geil ist früher sehen im Sneak aber wo ist das und was ist das?

Dee


nfin1te schrieb am 08.09.2004 um 17:49

Zitat von Deejay2k1
Wo kann man den Film schon so früh sehen?
Will auch wenn ein Film geil ist früher sehen im Sneak aber wo ist das und was ist das?

Dee

sneak = du gehst ins kino und weisst vorher nicht welcher film, es spielt ihn aber noch nicht und es ist die originale englische fassung.

is eher ein glücksspiel


Deejay2k1 schrieb am 08.09.2004 um 18:01

achso dachte auf Deutsch ist der dann oder meitest du eh deutsch aber englische Fassung mti allen Szenen?


UncleFucka schrieb am 21.11.2004 um 01:57

muss man da eine karte bezahlen um ihn anzusehen? und muss ich mich da anmelden? würd mich mal interessieren :)


Drey schrieb am 21.11.2004 um 23:13

du gehst zum sneak termin des kinos deines vertrauens, sagst der netten dame/dem netten herrn an der kassa, dass du deine gewünschte anzahl an karten für die sneak gerne hättest, bezahlst, gehst in den kinosaal und wartest drauf, welcher film gespielt wird.

@topic: ich bin schon psycho-remake geschädigt und werde daher diesen exorzisten ungesehen an mir vorbei gehen lassen.

-drey-


Earthshaker schrieb am 23.11.2004 um 22:48

Also ich kenne die 3 Exorzisten und ich muss sagen das mir "The beginning" und der erste Teil am besten gefallen :)

Zwar war die erste Hälfte des Films ein bissel zach aber nachher ist er meiner Meinung nach immer besser geworden.

[X] Kann man sich schon ankucken ;)


zankarne schrieb am 28.11.2004 um 11:44

Lauschet Pater Fuchs weisen Worte über Exorcist 1-3 + Exorcist: The Beginning und huldigt ihm


Jedi schrieb am 28.11.2004 um 11:57

Zitat
"Satan is boring" hat mal ein alter Song von Sonic Youth geheißen, der perfekt zu diesem Desaster passt. Unfassbar schlechte Spezialeffekte, abgedroschenste Schockmomente und dazu noch jede Menge rassistischer Stereotypen: Was zum Teufel ist Renny Harlin bei diesem Film eingefallen?

Liebe Pfarrgemeinde, warten wir auf die DVD mit Paul Schraders Version. Und lasset uns beten, dass es keinen fünften Teil gibt. Amen.
köstlich :D


questionmarc schrieb am 03.12.2004 um 13:03

worum gehts in the notebook? ... :p

naja ich hab mir schon gedacht, dass er eher nix für mich is, als ich die vorschau im kino gesehn hab.


zankarne schrieb am 04.12.2004 um 02:00

Zitat
The movie focuses on an old man reading a story to an old woman in a nursing home. The story he reads follows two young lovers named Allie Hamilton and Noah Calhoun, who meet one evening at a carnival. But they are separated by Allie's parents who dissaprove of Noah's unwealthy family, and move Allie away. After waiting for Noah to write her for several years, Allie meets and gets engaged to a handsome young soldier named Lon. Allie, then, with her love for Noah still alive, stops by Noah's 200-year-old home that he built for her, "to see if he's okay". It is evident that they still have feelings for each other, and Allie has to choose between her first love and the man her parents approve of




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025