Staatsfeind Nr. 1 in ORF 1

Seite 1 von 5 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/staatsfeind_nr_1_in_orf_1_59111/page_1 - zur Vollversion wechseln!


tomdatom schrieb am 15.12.2002 um 20:20

Zahlt sichs aus den Film zu gucken ?


xephus schrieb am 15.12.2002 um 20:21

nein


alex5612 schrieb am 15.12.2002 um 20:23

jein

schlecht ist er nicht aber trotzdem unter durchschnitt


HeuJi schrieb am 15.12.2002 um 20:28

Kevin allein zu Haus rult, obwohl ich mir das schon zig mal angeschaut hab! :p


REALtime schrieb am 15.12.2002 um 20:32

ich find den film gut !


nfin1te schrieb am 15.12.2002 um 20:33

der film is wirklich unter unter UNTER durchschnitt
sowas von unrealistisch
ok das wär noch kein argument aber der film is dumm unrealistisch
zb einer hat ein pic von einer einkaufstasche
dann erstellt er draus ein 3dmodel drehts um 360° und scannt dann den inhalt
:monsterbash:


HaBa schrieb am 15.12.2002 um 20:46

Manche Sachen sind nicht unrealistisch, manche schon.

Ich würde den Realismus auf jeden Fall höher als bei Hacker einstufen, wobei das ja keine Kunst ist ...


Dimmu schrieb am 15.12.2002 um 21:33

Zitat von nfin1te
der film is wirklich unter unter UNTER durchschnitt
sowas von unrealistisch
ok das wär noch kein argument aber der film is dumm unrealistisch
zb einer hat ein pic von einer einkaufstasche
dann erstellt er draus ein 3dmodel drehts um 360° und scannt dann den inhalt
:monsterbash:

woher willst du wissen, dass der film zu unrealistisch ist?? Es gibt schon so viel auf der Erde, vondem wir keine Ahnung haben, und es uns nie im leben vorstellen könnten! Und damit keine Unruhen entstehen und wir weiterhin dumme leichtgläubige Normalsterbliche Marionetten bleiben, erfahren wir darüber auch nichts! Ich finde der Film regt etwas zum nachdenken an, ob jetzt kleinigkeiten unrealistisch sind oder nicht!
Ich find ihn spitze!!

click to enlarge :) :) :)


atrox schrieb am 15.12.2002 um 21:36

es ist schade, daß so ein ernstes thema durch sci-fi technik und unrealistische effekte verschandelt wird. dadurch glaubt der betrachter, alles sei fiktion, und der bei dieser thematik notwendige denkprozess landet vorzeitig im papierkorb. es zerstört ganz einfach den bezug zu realität - der aber dringend notwendig wäre.


Shadow schrieb am 15.12.2002 um 21:38

Zitat von HaBa
Manche Sachen sind nicht unrealistisch, manche schon.

Ich würde den Realismus auf jeden Fall höher als bei Hacker einstufen, wobei das ja keine Kunst ist ...

das bedeuted KRIEG :P der ultimative film :D mit der ultimativen bitch, damals nu ned so tomb raider dumm


atrox schrieb am 15.12.2002 um 21:40

ergänzung:
realistisch:
überwachung, mini-transponder, satelitten, 10cm auflösung aus dem all und mehr, missbrauch des überwachungsaperates, überwachungs "gadgets"

unrealistisch:
aus einem kamerabild verdeckte informationen durch 3d-rekonstruktion gewinnen.
in 30 sek von jedem beliebigen gebäude ein 3d-wireframe erstellen


The Red Guy schrieb am 15.12.2002 um 21:45

atrox hat recht, aber trotzdem ein ganz netter AKtionsfilm. ;)

Für mich spiegelt es das Niveau der Amerikaner zu dem Thema wieder.


Dimmu schrieb am 15.12.2002 um 21:51

Zitat von atrox
es ist schade, daß so ein ernstes thema durch sci-fi technik und unrealistische effekte verschandelt wird. dadurch glaubt der betrachter, alles sei fiktion, und der bei dieser thematik notwendige denkprozess landet vorzeitig im papierkorb. es zerstört ganz einfach den bezug zu realität - der aber dringend notwendig wäre.

Stimmt, aber es kommt darauf an, WIE der Betrachter es betrachtet! Da es leider nur in "Filmform" möglich ist, bestimmte Nachrichten zu übermitteln, wird dies leider oft nur belächelt oder falsch verstanden! Wenn in den Medien etwas über irgendwelche verschwörungstheorien oder ähnliches stehen würde, würde das unternehmen zugrunde gehen! Durch "Zufall" wenn ihr wisst was ich mein! Da aber nun mal wir alles glauben, was in zeitungen oder im fernsehen (-> Nachrichten) zu sehen ist, wird es noch einige zeit dauern, und bis dorthin bleiben wir unwissende Roboter! Wenn in der Zeitung steht, dass osama in WTC gecrasht ist, dann ist es auch für alle so! Hauptsache das Volk ist beruhigt, und glaubt, zu wissen, wer der Attentäter ist. Alles andere wäre lächerlich!
Aber die Zeit wird kommen...


XXL schrieb am 15.12.2002 um 23:16

i hab mir den 200 jahre mann auf sat 1 angeschaut
der war imho w00t
staatsfeind nr 1 is kein schlechter film aber wie gesagt a bissl unrealitisch
erinnert mi irgendwie an eraser ;)


fredo schrieb am 16.12.2002 um 00:13

Zitat von atrox
ergänzung:
realistisch:
überwachung, mini-transponder, satelitten, 10cm auflösung aus dem all und mehr, missbrauch des überwachungsaperates, überwachungs "gadgets"

unrealistisch:
aus einem kamerabild verdeckte informationen durch 3d-rekonstruktion gewinnen.
in 30 sek von jedem beliebigen gebäude ein 3d-wireframe erstellen

zur Satellitenüberwachung:
is ein bissl unrealistisch hier eine Auswertung in bewegeten Bildern in Echtzeit zu haben. Zudem schwebt der Satellit die ganze Zeit über dem betreffenden Gebiet, was auch unrealistisch ist. Spionagesatelliten sind nicht geostationär, erstens, um mehr Gebiet überwachen zu können (somit steht für die Überwachung eines Gebietes nur ein bestimmtes Zeitfenster zur Verfügung, und der Sat fliegt net zur nächsten Straßenecke mit...), und zweitens, weil die geostationäre Umlaufbahn mit einer Entfernung von 36000km dann für solche Auflösungen doch ein wenig zu weit weg wäre... (und, gesetzt daß es solche Optiken mal geben wird, wäre dann der Treibstoff fürs Herummanövrieren auf ne andere Stelle der Erde wohl ziemlich bald aus...)

edit: hab mir auch den 200 Jahre Mann angeschaut, war ein netter Film
Staatsfeind hab ich eh auf Video und schon öfters gesehen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025