URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/tv-brokeback-mountain_204982/page_1 - zur Vollversion wechseln!
IMDBZitatInhalt von ofdb.de:
Im Jahre 1963 treffen sie sich das erste Mal: die beiden Cowboys Ennis del Mar (Heath Ledger) und Jack Twist (Jake Gyllenhaal). Auf einer Farm in Wyoming werden sie gemeinsam für den Besitzer dessen Schafe hüten. Einen Sommer lang, Tag für Tag, werden sie zusammen auf die Herde aufpassen und sich besser kennen lernen. Bald jedoch bemerken sie, dass sie mehr als die Tiere verbindet, denn sie verlieben sich ineinander. Doch ebenso schnell realisieren sie, dass ihre Liebe von niemandem akzeptiert würde und sie diese unter Verschluss halten müssten. Am Ende des Sommers werden alle Gedanken zerschlagen, da sich ihre Wege wieder trennen und sie versuchen müssen, ein Leben ohne den anderen zu führen. Beide heiraten, Jack die lebenslustige Lureen (Anne Hathaway) und Ennis Alma (Michelle Williams), woraufhin alles vergessen scheint. Erst Jahre später, immer noch nicht voneinander losgekommen, sehen sie sich wieder...
Zitat von Nico... einmal anschauen schadet niemandem
imho ein recht fein gemachter film. kann man weiterempfehlen.
reminder.
Ich hab ihn damals im Kino gesehen, war der erste und einzige Film bei dem ich im Kino eingeschlafen bin.
IMHO kein wirklich interessanter film - unabhaengig von der thematik
Zitat von sk/\rdoch. man wird schwul!!!!11elf![]()
Zitat von HUJILUIch hab ihn damals im Kino gesehen, war der erste und einzige Film bei dem ich im Kino eingeschlafen bin.
IMHO kein wirklich interessanter film - unabhaengig von der thematik
heute um 20:15 auf ARTE
*betretenes schweigen*
nein ernsthaft, fand den film garnicht schlecht.
da bekomm ich echt angst das ich schwul werde bei dem Film!!!
habs 2x probiert den film komplett anzusehen und hab 2x mitten drin das interesse verloren.
ich denke der film hat eindeutig eine andere zielgruppe
Zitat von Umlüxmitten drin das interesse verloren
i see what u did there
deppen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025