webseiten im graubereich?

Seite 1 von 1 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/webseiten_im_graubereich_194700/page_1 - zur Vollversion wechseln!


LTD schrieb am 02.05.2008 um 00:42

ich war grad am trailer suchen und stolper so mir nichts dir nichts über movies-on-demand (an die mods: bitte removen wenn das jetzt schon illegal ist), such mir cloverfield raus und fang an zu schauen, bis ich nach ein paar minuten drauf komm, dass das der komplette film ist. im netz findet man natürlich nichts ausser forengefechte von leuten die dankbar sind und den gegnern die wie die spatzen illegal und weiß der teufel was von den dächern trällern.

was ist die moral von der geschicht, juckts den privatuser, oder nicht? ich meine, sind die seiten schon absichtlich von der riaa ins netz gestellt damit leute einfach so drüber stolpern und sich knastreif machen? so wie diese kinderporno geschichte in den usa? man muss ja nichtmal spezialwissen haben, oder einen illegalen vorsatz hegen und schon macht man sich strafbar. würde mich interessieren was ihr davon haltet.


daisho schrieb am 02.05.2008 um 00:54

Absatz unten der Seite

Zitat
This site is not responsible for any content linked to or referred to in this site.

None of the video files are hosted on our servers; they are indexed and embedded in a fashion similar to Google and other popular search engines.
Absatz unten von z.B. themoviedownloads
Zitat
The purchase of a membership, however, is not a license to upload or download copyrighted material.

Ich kann nur raten und mal mit hoher Wahrscheinlichkeit annehmen dass das genauso legal ist wie komplette Filme/Serien auf YouTube etc. Also wohl "nicht".


/Edit: Nein, es kann nicht sein dass man sich durch das anklicken von Links strafbar macht. Man kann nicht einfach einen Clip abspielen und dich damit quasi passiv haftbar machen.
Sonst könnte praktisch jeder irgendwo im Netz einen "pirated" Clip reinstellen und alle würden sich strafbar machen > Unsinn.


LTD schrieb am 02.05.2008 um 00:55

Sprich der Hoster macht sich strafbar und nicht der Viewer?


daisho schrieb am 02.05.2008 um 00:57

Ich schätze mal die die es reinstellen machen sich mit Sicherheit haftbar. Bei uns in Österreich ist der reine Download nicht strafrechtlich verfolgt.
Ob sich die Webseite strafbar macht > vermutlich Grauzone. Viele versuchen dann mit irgendwelchen "lieb gemeinten" Sätzen wie "Bitte stellt keine pirated Sachen online blabla" oder "Wenn ihr etwas downloadet müsst ihr im Besitz von blabla" > Bullshit ;) Es ist so oder so illegal ...

Als Österreicher der nur reinschaut und den Clip startet macht man sich nicht strafbar. Trotzdem glaube ich nicht dass solche Links gerne gesehen sind hier im Forum.


LTD schrieb am 02.05.2008 um 01:00

Zitat von daisho
Als Österreicher der nur reinschaut und den Clip startet macht man sich nicht strafbar. Trotzdem glaube ich nicht dass solche Links gerne gesehen sind hier im Forum.

schon gekillt =)


mat schrieb am 02.05.2008 um 03:18

Urgs, da sind ja alle neuen Filme in schlechtester Telesync-Qualität mit integrierten spanischen Subtitles. Wer sich das antun will... :D

Schätze mal sobald die Seite bekannt wird, wird sie niedergeklagt und aus ists.


Nico schrieb am 02.05.2008 um 06:51

die qualität is eine beleidigung für jeden filmfan ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025