Welcher Film gefällt dir synchronisiert besser?

Seite 1 von 4 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/welcher-film-gefaellt-dir-synchronisiert-besser_241925/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nico schrieb am 29.01.2015 um 19:23

Oft diskutiert bei uns, die böse deutsche Synchronisation, neigt sie doch immer wieder dazu das Filmerlebnis zu vermiesen.

Dennoch fallen mir einige Filme ein, die ich auf deutsch witziger finde, oder einfach nur "besser funktionieren".

Beispiele ad hoc: Last Boy Scout, Heartbreak Ridge

Wie sieht's bei euch aus?


jet2sp@ce schrieb am 29.01.2015 um 19:24

Kann ich nicht sagen da ich immer auf deutsch schaue.


T3XT4 schrieb am 29.01.2015 um 19:29

alle terence hill & bud spencer


Cobase schrieb am 29.01.2015 um 19:32

Filme mit Arnold Schwarzenegger
Die Serie "Die Zwei"
Einige Filme mit Sly Stallone (Demolition Man, Tango & Cash)


blood schrieb am 29.01.2015 um 19:35

alles mit arnold schwarzenegger. ich kann ihn auf englisch einfach nicht ernst nehmen :D


AdRy schrieb am 29.01.2015 um 19:37

KEINER. Weil eine synchro IMMER einen verlust der originalen intention der Schauspieler bedeutet. Wenn ich die Sprache nicht kann dann Untertitel.


b_d schrieb am 29.01.2015 um 19:37

wohl garkeiner.

ABER. hier kann ich ja los werden, was ich letztens entdeckt habe: .de/.at/.ch kann sich mit den deutschen produktionsfirmen welche für die synchronisation verantwortlich sind WIRKLICH glücklich schätzen.

ich schau gerne auch non-us filme im oton (halt mit subs). und als ich mir the raid 2 (indonesisch) anschaun wollte, wollte ich auch hier oton schaun. der freund bei dem ichs angeschaut hab, wollt unbedingt auf seinem apple tv gucken, ok meinet wegen. nur leider: kein oton. nur englisch und deutsch.

dann hab ich gesagt, schauen wir doch bitte auf englisch. ist sicherlich besser als die deutsche. und was ich dann gesehen – bzw. besser gesagt gehört habe, grenz an vergewaltigung der ohren.

irrisinnig schlecht gewählte synchronsprecher. absolut nicht lippensynchron. sätze teilweise länger oder kürzer als die lippen vermuten würden. akzente vollkommen falsch gesetzt. NULL (!) emotionen. wie abgelesen.

keine 2 minuten später hab ich gesagt, ich halt das nicht länger aus. wirklich nicht. dann haben wir auf deutsch umgestellt und siehe da: gewohnt exzellente qualität. der film könnte auf deutsch gedreht worden sein. ein unterschied wie tag und nacht.

sprich: selbst us synchro firmen können den deutschen nicht einmal ansatzweise das wasser reichen. wohl weil die deutschen so viel erfahrung mim synchronisieren haben :D aber das is ja wurscht. die englische synchro, zumindest in diesem film, war einfach trotzdem unbeschreiblich schlecht. jetzt weiß ich nicht ob das auf alle ausländischen filme übertrag bar ist. aber die deutschen machen hier einfach eine gute arbeit. der eindruck bleibt.


ENIAC schrieb am 29.01.2015 um 19:40

Eigentlich alle Filme mit Bruce Willis...
Ich kann mir nicht helfen aber seine Original Stimme passt irgendwie nicht zu ihm :D

Mag aber vielleicht daran liegen, dass ich mit der deutschen Syncho Stimme aufgewachsen und diese gewohnt bin.

Und ja ich finde den Ausspruch Yippie Ka Yay Scheinebacke immer noch geiler als Yippie Ka Yay Mother ****er. Ist irgendwie Kinder freundlicher :D


Burschi1620 schrieb am 29.01.2015 um 19:52

Eigentlich die meisten will smith Komödien sind auf deutsch besser imho


userohnenamen schrieb am 29.01.2015 um 20:07

alle Filme mit Bruce Willies, Eddie Murphy
Arnold Schwarzenegger ist auf deutsch zwar klar besser, aber englisch hat auch seinen charme
und bud spencer/terrence hill gibts in gar keiner anderen sprache als deutsch :fresserettich:


Ovaron schrieb am 29.01.2015 um 20:07

Bud Spence Terence HIll Filme (wobei zugegeben im Oton noch nie gesehen :) )
Die Serie "Die 2"
Die Serie "Sledge Hammer"


davebastard schrieb am 29.01.2015 um 20:13

monty pythons also z.B. die Ritter der Kokusnuss fand ich eigentlich auch immer gut synchronisiert. vor allem weils ja bei gaudefilmen ganz besonders schwer ist imho


Hokum schrieb am 29.01.2015 um 20:39

80er und 90er synchros öfter mal. Vielleicht auch weil ich sie damals zuerst so gesehen hab, aber sicher auch weil sie viel freier und auch abgedrehter übersetzt haben

Last Boy Scout und Starship Troopers fallen mir gerade ein.


sk/\r schrieb am 29.01.2015 um 21:54

Zitat von AdRy
KEINER. Weil eine synchro IMMER einen verlust der originalen intention der Schauspieler bedeutet. Wenn ich die Sprache nicht kann dann Untertitel.

bla. ja genau. ein schwarzenegger hört sich im original austrenglisch einfach nur bescheuert an. wie will ich ihm da die killermaschine aus der zukunft abnehmen?
da gehen maximal filme wie kindergarten cop oder versprochen ist versprochen. :p

@topic:
- schwarzenegger filme. wobei so sachen wie phantom kommando nicht ernstgemeint sind. und dann sprüche wie "let of some steam" erst recht witzig sind. :D
- alle bud spencer und terence hill filme.
- einzelne filme wie zb last boy scout oder heartbrack ridge (danke nico, die zwei passen wirklich perfekt! ;)), fear and loathing in las vegas ist richtig gut eingedeutscht. genauso wie full metal jacket. da passt zB die stimme des ausbilders auch perfekt.
- aber auch neuere filme wie zB no country for old men find ich auf deutsch zumindest gleich gut. allein wie javier bardem friendo auf deutsch sagt, zieht mir immer einen grinser auf. :D


othan schrieb am 29.01.2015 um 21:57

Schweinchen babe in schweizerdeutsch! Ein paar der stimmen haben 100%ig gepasst, dagegen ist die deutsche Version nur ein liebloser Abklatsch ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025