URL: https://www.overclockers.at/linux/2_gb-grenze_bei_linux_154910/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gibt es unter Linux irgendeine 2 GB-Grenze?
Wenn ich mit ntfsclone versuche ein Partition auf einen zweiten Rechner zu sichern, dann bricht der Vorgang vorzeitig ab. Die bereits kopierten Datein sind immer 2 GB gross.
Beim Kopieren mit vobcopy von DVD-Vobs auf die Festplatte, werden die Vobs in 2 GB grosse Dateien aufgeteilt.
Nein, die Grenze von 4GB pro Datei hatte FAT, bei NTFS gehts auch schon.
Ich glaube alle halbwegs neueren Dateisysteme können Dateien über 4GB lesen.
Nein, gibt es nicht, zumindest nicht, wenn die in Frage kommenden Programme mit -D_FILE_OFFSET_BITS=64 kompiliert wurden. ext3 zum Beispiel bietet eine maximale Dateigroesze von 2TB, bei einer maximalen Groesze des formatierten Block Devices von 32TB (jeweils zur Basis 1024, nicht 1000).
Zitat von COLOSSUSext3 zum Beispiel bietet eine maximale Dateigroesze von 2TB, bei einer maximalen Groesze des formatierten Block Devices von 32TB (jeweils zur Basis 1024, nicht 1000).
@lama007: Deine Fragestellung ist etwas unklar, damit dir jemand bei der Lösung deines Problems weiterhelfen kann wäre es zumindest von Nutzen das verwendete Filesystem anzugeben - wenn du fat32 verwendest (wäre idiotisch unter GNU/Linux) ist eine Filesizebegrenzung von 4GB eh klar.
Btw, du hast sage und schreibe 5 (!) aktive Threads ganz oben in diesem Subforum, in Zukunft wärs evtl. vernünftiger deine Fragen bzw. Problemchen (die sich großteils eh mit mans-lesen, googlen oder nachdenken lösen lassen) in einen Thread zusammen zu schreiben.
Probleme gelòst: durch die Option -l teilt Vobcopy die Dateien nicht mehr nach 2 GB.
ntfsclone: beim Kopieren auf Linux-Partitionen bricht der Vorgang nicht nach 2 GB ab; das Problem ist nur beim Kopieren auf ntfs-Partitionen aufgetreten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025