Ubuntu + Win-Server: DNS-Namen nicht aufloesbar (was: FAQ: Windows -> GNU/Li

Seite 1 von 2 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/_215496/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Obermotz schrieb am 12.04.2010 um 13:22

Komisch: Ich hab gerade einen Ubuntu Server 9.10 aufgesetzt und ich bekomm ihn mit statischer IP nicht dazu, Namen aufzulösen. Weder interne, noch externe.

interfaces:
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.102
netmask 255.255.255.0
network 192.168.0.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.254

resolv.conf:
name server 192.168.0.101

Interface wurde neugestartet, ich kann alle Rechner pingen und umgekehrt, allerdings nicht mit hostnamen. Nslookup kommt auch zu keinen Ergebnissen.
Wird wohl ne Kleinigkeit sein, hat jemand ne Ahnung?

tia


Jediknight schrieb am 12.04.2010 um 13:28

hast du "name server" oder "nameserver" in der /etc/resolve.conf geschrieben?
"nameserver" ist richtig
das könnte der fehler sein.


Obermotz schrieb am 12.04.2010 um 13:31

Ist nameserver, hab mich oben verschrieben..


Marcellus schrieb am 12.04.2010 um 13:42

Läuft überhaupt ein dns server auf dem 101er? Was sagt den nmap dazu?


Obermotz schrieb am 12.04.2010 um 13:49

Na klar, da läuft ein 08 R2 Server, 42 is offen und funktioniert auch in der restlichen Firma einwandfrei..


Jediknight schrieb am 12.04.2010 um 13:52

Code:
$ nslookup
> server 192.168.0.101
Default server: 192.168.0.101
Address: 192.168.0.101#53
>
probier mal vom ubuntu server folgendes aus und versuch dann einen namen auszulösen


davebastard schrieb am 12.04.2010 um 13:56

hast schon

Code:
/etc/init.d/networking restart 

bzw.

Code:
ifdown eth0 && ifup eth0

probiert ?


jives schrieb am 12.04.2010 um 13:56

Zitat von Obermotz
Na klar, da läuft ein 08 R2 Server, 42 is offen und funktioniert auch in der restlichen Firma einwandfrei..
Wieso Port 42? Port 53 ist der Standard-DNS-Port. Aber daran sollts nicht liegen, wenns bei allen anderen Rechnern funktioniert...


COLOSSUS schrieb am 12.04.2010 um 14:02

Bitte fuer solche spezifischen Probleme in Zukunft einen eigenen Thread eroeffnen. Ich werde den hier in Folge entsprechend splitten - allerdings noch nicht sofort.


Obermotz schrieb am 12.04.2010 um 15:02

@colo sorry, dachte es wäre ein eher schnell gelöstes problem.

@jediknight: Situation bleibt unverändert.
@dave: Interface rebootet hab ich auch

Ich hab grad versucht, ihn in den DHCP zu hängen - kein Problem, da funktioniert dann auch die Auflösung.
Dynamisch will ichs aber nicht haben, das gibts doch nicht..


jives schrieb am 12.04.2010 um 15:25

Sollt normal ja eine schnelle Sache sein.

Ist zwar ein bisserl gepfuscht, aber wenns nur darum geht, dass der Rechner sicher immer die gleiche IP bekommt, könntest du beim DHCP die gewünshte IP fix vergeben.

Edit: Du könntest noch probieren die Domain im resolv.conf anzugeben, per "search mydomain.com" bzw. die Domain im hosts-File zu setzen, wenn das nicht schon passiert ist.


Obermotz schrieb am 12.04.2010 um 15:34

Zitat von jives
Edit: Du könntest noch probieren die Domain im resolv.conf anzugeben, per "search mydomain.com" bzw. die Domain im hosts-File zu setzen, wenn das nicht schon passiert ist.
Ist schon geschehen und die Reservierung aufm DHCP halt ich leider auch für suboptimal.


Marcellus schrieb am 12.04.2010 um 16:20

Die variante geht zwar auch, ist aber mit abstand die hässlichste, aber statisch ist sie.

Schau dir an, was "strace -eopen dhclient eth0" für Files aufmacht und wenns was ist, wo du denkst das dus brauchst "chattr +ui $FILE".

Aber wunder dich nicht, wenn das System beim nächsten update ordentlich aufschreit.


COLOSSUS schrieb am 12.04.2010 um 18:48

Wtf soll das bringen?

Ich fresse uebrigens einen (Marzipan-)Hut, wenn die Ursache des Problems nicht an der Windows-Serverseite begruendet liegt.
Ich wuerde auf jeden Fall mal wireshark oder einen aehnlichen Sniffer anwerfen, um der Sache auf den Grund zu gehen.


Obermotz schrieb am 12.04.2010 um 19:13

Vermute ich auch gerade, evt. ne WINS-Geschichte. Morgen mal abchecken..

//mglw. spießt sich samba mim wins..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025