URL: https://www.overclockers.at/linux/amarok_unter_gnome_164716/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi 5.
ich hab ein frisch installiertes ubuntu 6.06 (--> gnome) am laufen und mir grad mit
amarok installiert.Code: PHPapt-get install amarok
sudo apt-get install libmad0 libxine-extracodecs
hier werden sie geholfen...
oi... danke. nach einem sources.list-update (multiverse etc) hab ich auch libxine-extracodecs installieren können.
jetzt gehts, danke noch mal
aeehm frage am rande:
kanns konflikte geben wenn man verschiedene versionen gstreamer/xine/divx plugins installiert?
wird ueberall empfohlen gst0.8 zu verwenden, gibt aber schon 0.10!
für amarok solltest du xine verwenden, zumindest konnte ich seit dem update auf amarok 1.4 kein gstreamer mehr auswählen und angeblich gabs da sowieso immer wieder probleme im zusammenhang mit internetradio oder solchen gschichten (auch wenn du das sicherlich genausoviel verwendest wie ich..)
ansonsten wüßte ich eigentl. nicht, warum man gstreamer 0.8 statt 0.10 verwenden sollte
ja wahnsinn, ich stream 23std am tag
scheint als ob amaroK generell vom GStreamer abraet, im FAQ, etc werden xine, helix,... empfohlen.
koennte man eigentlich im amaroK den balken mit den gerade spielenden song verlaengern oder aendern? hab dazu keine funktion gefunden, stoert manchmal wenn man 60min mixes hoert und der balk ganze 4cm lang ist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025