URL: https://www.overclockers.at/linux/antidot-lizenz_kosten_veroeffentlicht_88532/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Haltet euch fest ihr Linuxer. Bald müsst ihr für euer Privatsystem $ 199,-- an Lizenzkosten nachzahlen.
http://www.heise.de/newsticker/data/anw-06.08.03-000/
Da kann ich mir ja schon ein WinXP leisten.
PS: Ja das war polemisierend, aber mich belustigt die ganze SCO-Sache dermassen und ich wollte euch nur am neuesten Stand halten
nur in den usa, aber selbst dort werden die bald ein problem haben
RedHat und SuSE werden gegen SCO in den Krieg ziehen, und in .de is SCO schon in die schranken gewiesen.
Derartig lächerlich diese Geschichte. Mich fuckt diese miese kapitalistische Welt derartig schwer an, ich würde ein Schlachtfest unter gewissen Firmenabteilungen gewisser Konzerne feiern, hätte ich die Mittel und Skrupellosigkeit dazu
echt traurig was man alles erreichen kann ohne beweise auf den tisch zu legen..
amerika suckt; es hat mal gerult, aber wenn ein land zuviel macht hat..
Zitat von pariamerika suckt; es hat mal gerult, aber wenn ein land zuviel macht hat..
Ein SCO Purchase Howto wurde von Perlguy veröffentlicht:
http://www.benshome.net/sco/sco.html
Ich habe alle Teile des Kernels, die von SCO stammen, auskommentiert, daher muss ich nichts zahlen.
Zitat von COLOSSUSDerartig lächerlich diese Geschichte. Mich fuckt diese miese kapitalistische Welt derartig schwer an, ich würde ein Schlachtfest unter gewissen Firmenabteilungen gewisser Konzerne feiern, hätte ich die Mittel und Skrupellosigkeit dazu
vergesst die geschichte... das sind die letzten verzweiflungstaten einer zugrundegehenden firma... es werden mit dem börsenkurs noch ein paar verluste weggemacht, bis die firma entgültig aufgegeben wird.
Zitat von DJ_CyberdanceFull ack. Jeder wird wegen jedem Sch*** verklagt, nur um den Gegner einzuschüchtern, zu benachteiligen, Kapital draus zu schlagen... Das ist wirklich traurig, vor 20 Jahren war das noch nicht so arg. Und nicht nur die Amis machen das, auch bei uns fängts schon an. Traurig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025