URL: https://www.overclockers.at/linux/apache2_utf8_encoded_characters_werden_nicht_mehr__168171/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem ich via locals das Encoding des Systems (Debian 3.1) auf de_AT.utf8 umgestellt habe, werden Dokumente mit encoded characters vom Apache2 nicht mehr gefunden.
Zum Beispiel führt die direkte Eingabe von http://localhost/b%E4r.htm zu einer Errorpage: The requested URL /bär.htm was not found on this server.
Firefox escaped die Zeichen automatisch, im IE kann ich jedoch auch http://localhost/bär.htm eingeben - dann wird die angeforderte Seite auch gefunden.
Was kann ich konfigurieren, sodaß die encoded uri's korrekt verarbeitet werden?
Unterstuetzt der Debian Sarge Kernel UTF8 in Dateinamen? Ist die locale deines GESAMTEN Systems auf diesen Wert ("de_AT.utf8") umgebogen? Taucht diese locale om Output von `locale -a` ueberhaupt auf? Ist "AddDefaultCharset UTF-8" in der "httpd.conf" (oder wie auch immer die Apache-Config unter Sarge heiszen mag) eingetragen?
Hm, also SSH und Samba funktioniert dezidiert mit UTF8. Die locales sollten korrekt gesetzt sein:
Code:rooftop:/# locale LANG=de_AT.UTF-8 LC_CTYPE="de_AT.UTF-8" LC_NUMERIC="de_AT.UTF-8" LC_TIME="de_AT.UTF-8" LC_COLLATE="de_AT.UTF-8" LC_MONETARY="de_AT.UTF-8" LC_MESSAGES="de_AT.UTF-8" LC_PAPER="de_AT.UTF-8" LC_NAME="de_AT.UTF-8" LC_ADDRESS="de_AT.UTF-8" LC_TELEPHONE="de_AT.UTF-8" LC_MEASUREMENT="de_AT.UTF-8" LC_IDENTIFICATION="de_AT.UTF-8" LC_ALL= rooftop:/# locale -a C de_AT.utf8 en_GB.utf8 POSIX rooftop:/#
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025