background terminal

Seite 1 von 2 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/background_terminal_179737/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 03.05.2007 um 00:33

hello,

hab vor ewigkeiten die gesucht und bin jetzt fuendig geworden... nur leider funktioniert es nicht so wie es sollte :(

http://doc.gwos.org/index.php/Background_Terminal

hab den guide schritt fuer schritt befolgt und jetzt wird beim start einfach eine transparentes terminal geoeffnet.

stimmt da etwas nicht mit den guide? gibts sonst andere moeglichkeiten um ein terminal im background laufen zu lassen?

danke!


Marcellus schrieb am 03.05.2007 um 11:17

Du kannst dir auch conky anschauen und drinnen bash ausführen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die eingabe funktioniert, aber du kannst dir zumindest mal was anzeigen lassen


issue schrieb am 03.05.2007 um 12:33

Muss es gnome-terminal sein?

Mit den diversen anderen Terminals (urxvt, aterm) gehts soweit ich weiß.

Kannst du mal posten warum obige Anleitung nicht funktioniert?


nexus_VI schrieb am 03.05.2007 um 13:46

Nix ist so 1337 wie ein transparentes yakuake :)
Ob das auch bei Gnome funktioniert, ist eine andere Geschichte.

Edit reicht den Link nach: http://yakuake.uv.ro/wp-images/yakuake.jpg


issue schrieb am 03.05.2007 um 16:24

Gibt für GTK+ auch einen Gegenstück:
http://tilda.sourceforge.net


evrmnd schrieb am 03.05.2007 um 16:27

Hab leider den namen vergessen aber es gibt ein terminal das von oben runterscrollt wenn man F12 drückt.


Dune schrieb am 03.05.2007 um 17:50

naja das terminal startet zwar, aber hat nach wie vor controls und ist egtl nichts anderes als ein normales gnome terminal :(

eigentlich, laut anleitung, sollte es doch im desktop implementiert sein oder?


nexus_VI schrieb am 04.05.2007 um 01:10

Zitat von EVERMIND
Hab leider den namen vergessen aber es gibt ein terminal das von oben runterscrollt wenn man F12 drückt.

-> yakuake


Daroude schrieb am 04.05.2007 um 23:08

Das Problem liegt meiner Meinung nach daran, dass auf die config garnicht zugegriffen wird.


Dune schrieb am 05.05.2007 um 10:25

wieso? ist die config nicht allein fuer devilspie zustaendig?


deftenski schrieb am 05.05.2007 um 10:47

ich habs grade mit genau dieser config probiert .. works!


Dune schrieb am 05.05.2007 um 10:57

was? :(
die console ist IM desktop?
hast du genau den guide befolgt?
verwendest du auch ubuntu 7.04/gnome?

vielleicht beim folder erstelle die ~ weglassen? (mkdir ~/.devilspie)

"check to see that devilspie is running *before* the gnome-terminal command." -> wie stell ich das sicher?!


deftenski schrieb am 05.05.2007 um 11:03

naja .. es ist ein gnome-terminal ohne window-decoration, das beim starten an einer bestimmten stelle positioniert wird und nicht in der taskliste aufscheint ..
nein, hab nicht genau den guide befolgt,
nein, kein buntu

die tilde steht für dein home-verzeichnis .. hast du das ganze evtl als root gemacht?


Dune schrieb am 05.05.2007 um 11:17

jep! fehler?
ohne root bekomm ich immer:
"/.devilspie/DesktopConsole.ds" E212: Can't open file for writing


deftenski schrieb am 05.05.2007 um 11:22

hast du die datei mit root-rechten erstellt?
mach mal sudo chown -R <deinusername>:users /home/<deinusername>/.devilspie




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025