URL: https://www.overclockers.at/linux/badblock_test_unter_linux_142075/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ahoi
was für möglichkeiten habe ich um meiner hdd unter linux nen oberflächenscan zu verpassen ?
ich vermute, dass das teil irgendwo ne macke hat
wenn ich e2fsck -c /dev/hdf1 mache wird mein dmesg irgendwo recht weit am ende der hdd mit folgenden fehlermeldungen angefüllt
hdf: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hdf: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=128811638, sector=128811544
end_request: I/O error, dev 21:41 (hdf), sector 128811544
ich muss aber dazusagen, dass mir mitlerweile der gesammte Rechner suspekt ist und es auch möglich ist dass die hdd fehlerfrei ist, aber irgendwas anderes ärger macht
wenn nötig kann ich auch rebooten, ist nur der firewall/fileserv rechner hier zuhause
ahja, die hdds hängen an so einem Controler
0000:00:0b.0 Unknown mass storage controller: Promise Technology, Inc. PDC20268 (Ultra100 TX2) (rev 02)
Kernelversion ist 2.4.26
Code:# badblocks Usage: badblocks [-b block_size] [-i input_file] [-o output_file] [-svwnf] [-c blocks_at_once] [-p num_passes] [-t test_pattern [-t test_pattern [...]]] device [last_block [start_block]]
Code:Reformatting e2fsck(8), please wait... E2FSCK(8) [...] -c This option causes e2fsck to run the badblocks(8) program to find any blocks which are bad on the filesystem, and then marks them as bad by adding them to the bad block inode. If this option is specified twice, then the bad block scan will be done using a non-destructive read-write test.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025