bitte nicht hauen oder die linux newbee frage

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/bitte_nicht_hauen_oder_die_linux_newbee_frage_124899/page_1 - zur Vollversion wechseln!


dagwood schrieb am 17.09.2004 um 21:43

möchte gern mldonkey auf meinem computer installieren (suse 9.1 personal edition)

ich befolge die instalationsanweisungen, bekomme aber immer diese meldung:

tschneider@linux:~/mldonkey-2.5.9> ./configure
Arguments:

checking for gcc... no
checking for cc... no
checking for cc... no
checking for cl... no
configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH

tschneider@linux:~/mldonkey-2.5.9> make depend
bash: make: command not found

tschneider@linux:~/mldonkey-2.5.9> make
bash: make: command not found

ich denke amal das ich einen c compiler brauche sollte der nicht schon mit suse mitkommmen oder fehlen mir ein paar parameter?

bitte nicht schlagen ;)


tialk schrieb am 17.09.2004 um 21:53

afaik bei susi kannst mit/im yast gcc installieren


dagwood schrieb am 17.09.2004 um 22:16

hab ein bischen rumprobiert aber es funktioniert einfach nicht.

ich kann auf den ordner rechtklicken und ihn zu einer yast quelle machen. ich kann auch yast starten und auf programme installiren klicken. dann will das program aber das ich ein packet angebe aber der ordner nimmt es nicht als packet an. auch nicht das tar.gz file.

ich kenn mich einfach nicht aus und die suse hilfe suckt. wenn ich da kompilieren oder installieren suche gibts gar nix!


Gex schrieb am 17.09.2004 um 23:59

um das programm zu kompilieren, brauchst du logischerweise einen compiler (gcc). das ist es, was dir die fehlermeldung sagen will. dementsprechend startest du also yast und installierst das gcc-paket.
dann sollte es wohl auch mit dem kompilieren klappen. vielleicht wirst du dafür noch einige libraries und/oder dev-pakete benötigen --> ebenfalls über yast installieren...


Symon schrieb am 18.09.2004 um 08:17

warum installierst du nicht einfach ein rpm? iirc war bei suse9 mldonkey sogar auf der dvd.


dio schrieb am 18.09.2004 um 10:46

suse, redhat und mandrake kochen mit den pfaden meistens ihre eigenen süppchen -> installier am besten ein paket von suse. sollte dann ohne probleme funktionieren :).


emStone schrieb am 18.09.2004 um 11:01

also du hast zwei möglichkeiten
1. du gehst ins yast und installierst die packete "gcc" und "make" und kompilierst es selber so wie du es schon versucht hast oder

2. du gehst ins yast und installierst "mldonkey" oder "xmule"

diese packete sind schon alle auf den suse cds drauf..
musst sie nur übers yast installiern


dagwood schrieb am 19.09.2004 um 02:52

also laut yast ist das gcc zeug schon installiert. alles ist abgehackt.
im yast finded es ml donkey nicht. sollte ich vielleicht die professional edition kaufen?

was ist ein rpm? konnte nicht einmal mit google rausfinden was das ist.

welches file muss ich den runterladen um es einfach wie firefox installieren zu können?
das ist übrigens das einzige program das ich bisher zum installieren gebracht hab, es hat ja auch ein install icon mit dem man einen pfad angeben kann!


Dreamforcer schrieb am 19.09.2004 um 02:55

rpm ist wenn ich mich recht erinner ein precompilled package. mehr oder minder kann man wohl sagen es is dass fertige programm dass nur mehr installieren musst, aber eben nicht mehr kompillieren


that schrieb am 19.09.2004 um 20:44

Zitat von dagwood
was ist ein rpm? konnte nicht einmal mit google rausfinden was das ist.

Das gibts doch nicht.
Bitte was hast du gesucht, und welche Seiten hast du gelesen?


COLOSSUS schrieb am 20.09.2004 um 00:14

http://www.rpm.org/

Stimmt, der First Hit ist ja tatsächlich _völlig_ unbrauchbar.

Du würdest schreien, Junge... schreien.


Woifi schrieb am 20.09.2004 um 20:45

alternativlösung: http://www.8ung.at/spiralvoice/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025