URL: https://www.overclockers.at/linux/ct_debian_server_182706/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen !!
Ich möchte mir einen Linux Server aufbauen, der als Webserver arbeiten soll .. Er sollte im Prinzip, Mailserver, Webserver (mit PHP und MySQL), Nameserver, FTP-Server und Samba-Server können .. Natürlich auch eine gute Firewall ..
Ich habe mich schonaml mit Linux beschäftigt, da wir es in der Schule hatten und ich das eigentlich sehr interessant fand .. Somit bin ich unter Linux kein Anfänger mehr ..
Habe mich für Debian entschieden, da es für mich am sympatischsten ist und mir von ein paar anderen Leuten empfohlen wurde ..
Vor kurzem hat aber heise diesen c't-Debian-Server herausgebracht, der ja sehr viel schon drauf hat und den man nur mehr "fertig konfigurieren" muss ..
Meine Überlegung ist jetzt, ob ich mir wirklich eine ganz eigene Installation aufsetze und die von Anfang an konfiguriere oder dem c't Server verwende ..
Das ich von Linux usw. weniger mitbekomme (wenn ich den c't Server nehme) und weniger lerne ist mit klar, doch ich frage mich, ob ich es selber schaffe, einen eigenen Server so komplett und "perfekt" aufzusetzen wie die das von c't gemacht haben ..
Nicht das ich mich für zu unfähig halte, aber es sceiter für mich schon mal an einer wirklich coolen Dokumentation, die mir auch erklärt warum ich was mache und zwischen was ich mich warum entscheiden muss ..
Kennt jemand den c't Server ?? Macht es Sinn, den zu installieren ?? ODer denkt ihr, ich schaffe das auch so, was mich ja eigentlich mehr reizen würde ??
Danke im Vorraus,
cu mpix
Zitat von mpixKennt jemand den c't Server ?? Macht es Sinn, den zu installieren ?? ODer denkt ihr, ich schaffe das auch so, was mich ja eigentlich mehr reizen würde ??
Ich habe mir vor ein paar wochen auch die frage gestellt welchen server usw... habe mich dann für einen No GUI UbuntuServer entschieden weil dieser einwandfrei läuft.
Wenn du wie du sagst dich auskennst sollte es 0 Problem sein auch einen No Gui Server einzurichten mit php sql (lampp) und mailserver...
Leider kenne ich den C´t Server nicht.
Welche Dienste laufen da als Server ?
mfg CF
Ja, das mit der Dokumentation war auch ein Grund für mich Debian zu nehmen .. Schon alleine dieses debiananwenderhandbuch.de ist ja ein Wahnsinn ..
Aber ich frage mich einfach wie das mit der Virtualisierung ausschaut .. Ich bin einfach auf der Suche nach einer coolen Dokumentation, die mir mal sagt, was ich in welcher Reihenfolge machen muss und warum etc. .. Da war ich wenn ich ehrlich bin noch nicht sooo erfolgreich mit google ..
Zitat von ColdFireWenn du wie du sagst dich auskennst sollte es 0 Problem sein auch einen No Gui Server einzurichten mit php sql (lampp) und mailserver...
ZitatPraxis,c't-Server 2, Endian Firewall, ClarkConnect, SBS, ctsrvcfg, Webmin, Virtualisierung, DomU, Dom0, Domain, E-Mail, IPCop, Netzwerk, DNS, DHCP, PAE, User Mode Linux, UML, Anti-Spam, Anti-Virus, LVM, Logical Volume Management
der grundlegende unterschied zwischen dem c't server und einem selbstgebastelten wird halt sein, dass du den c't server relativ schnell fertig haben wirst. Wennst alles selbst machst dauert es einfach länger.
Da muss ich dir zustimmen aber wenn ich mir sicher bin das ich nur
einen Webserver oder nur einen Fileserver brauche, dann bist du besser dran wenn du das selbst zu machen.
Überladenen Installer können dann durch lange bootzeiten, Trafficprobl... etc auf sich aufmerksam machen ^^...
Wenn du sowiso alles benötigst würde ich dem C´t Server nutzen. Von der Diensteliste ist er sicher schön zum managen...
Vill hast du ja zeit später noch zu posten was du alles gemacht hast. Würde mich interessieren!
mfg CF
Zitat von ColdFireDa muss ich dir zustimmen aber wenn ich mir sicher bin das ich nur
einen Webserver oder nur einen Fileserver brauche, dann bist du besser dran wenn du das selbst zu machen.
Überladenen Installer können dann durch lange bootzeiten, Trafficprobl... etc auf sich aufmerksam machen ^^...
Wenn du sowiso alles benötigst würde ich dem C´t Server nutzen. Von der Diensteliste ist er sicher schön zum managen...
Vill hast du ja zeit später noch zu posten was du alles gemacht hast. Würde mich interessieren!
mfg CF
..
!!Zitat von mpixIch würde das alles halt gerne wirklich können !! Udn nicht nur so dass es irgendwie rennt..
Danke einstweilen !!


Gut, dann sind ja eh einer Meinung .. Und du glaubst, ich schaffe das auch ??
Genau das ists ja, was ich so gerne machen würde .. Mich eben mit der Shell spielen und etwas dabei lernen ..
Ja und du hast Recht .. An den Sachen da unten brauch ich echt nicht alle so wirklich ..
OK, jetzt noch die Frage aller Fragen: Wo finde ich mal coole Infos über die ersten Schritte zum Webserver .. Ich mein viel weiß ich ja eh .. Aber ich bevorzuge doch eher feste Quellen
..
Und wie schauts mit dieser Virtualisierung aus ?? Ist das wirklich so viel besser ??
Ich hätte gerne eine Anleitung oder sowas wo mal die Grundsatzfragen beantwortet sind .. WIE man das dann macht ist wieder was anderes .. Aber einfach "Brauche ich diese Virtualisierung?" und "Warum brauche ich die oder nicht", etc. ..
Kennt da jemand was ??
Was genau willst du haben ?
Webserver,
Fileserver,
Mailserver ?
Zitat von ColdFireWas genau willst du haben ?
Webserver,
Fileserver,
Mailserver ?
.. Ist mit der Ubuntu Server Edition eh so schweineeinfach ... kompletter LAMPP installiert sich von selbst, und der Rest dauert gradmal 10min auf nem schnellen Rechner 
Zitat von mpixZitat von LakeBodomBin auch FF-User! Ab und zu kommt das Billiard-Spiel! Nur bei meinen Monk-Komplexen muss ich das jedes mal spielen, bevor ich weiter stöbern kann
Aber es stört nicht. Sicher ist der Platz schlecht gewählt. Auch die Axe-Werbung mit den Damen war nicht perfekt ausgesucht, jedoch hab ich mir das Ganze trotzdem bis zum Ende angesehen! (Wer auch draufklickt hat, weiss, was ich meine)
Also ich hab mir den Server jetzt kurz durchgeschaut und kann dir von der ct Version nur abraten. Die verwenden als Mailserver ein ClarkConnect Komplettpaket. Das is eine nach 30 Tagen ablaufenden Testversion wenn ich das jetzt richtig gelesen hab!
Ganz ehrlich. Schnapp dir ein Debian, schmeiß fetchmail bzw postfix drauf (jenachdem wie deine Infrastruktur ausschaut), ein procmail dazu und du hast schon ein laufendes mailsystem. Dazu noch einen IMAP Server (Courier oder Cyrus), SSH kommt quasi auch vorkonfiguriert, Apache, PHP, MySQL ist absolut keine hexerei und von SAMBA gibts hunderte gute HowTos. Für AntiVirus uns SPAM kann ich dir die Kombination ClamAV, Amavis, Spamassassin, Pyzor, Razor empfehlen. Auch in genügend HowTos beschrieben wennst die Sachen nur laufen haben willst und net mehr.
Firewall is so eine Sache, denn bei der derzeitigen Software is eine Firewall eigentlich nicht mehr nötig, zumindes eine richtige Firewall. Das Problem ist, dass die meisten etwas anderes unter Firewall verstehen als es eigentlich ist.
Beim Nameserver frag ich mich jetzt wass du meinst. Einen richtigen Nameserver wirst kaum brauchen und deine eigene Domain darfst sowieso nur hosten wennst mindestens 2 Systeme rennen hast die räumlich getrennt sind. Wennst hinter einem Router oder so hängst kanns wieder Sinn machen, aber dann is die Firewall unnötig.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025