URL: https://www.overclockers.at/linux/debian_gnome_ati_treiber_u_x850_pro_wird_laut_172223/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
Auf meinem neuen hübschen Debian System wollte ich mal Gnome ausprobieren. Hab mir Kernel Quellen besorgt, kompiliert und installiert, offiziellen Ati Treiber besorgt und installiert.
Klappt alles fein, nur dass unter Gnome die Lüfterdrehzahl extrem hoch ansteigt, obwohl ich keine 3D Anwendungen benutze oder sonst irgendwie die Grafikkarte beanspruchen würde.
Dies hab ich unter Windows nicht.
Ideen wie ich das beheben könnte oder zumindest die Lüfterdrehzahl auf einen maximalen Wert beschränken kann?
Debian ist auf testing eingestellt und xorg wird benutzt.
Beste Grüße und dannke,
lollo
Mal angenommen du verwendest xorg 7.1 dann dürfest du aiglx auch drinnen haben und damit wäre deine graka imho auch ausgelastet, oder du hast den vesa treiber laufen und jedes mal, wenn du irgendwas verschiebst, oder sonst was wird dein cpu geschröpft
cat /etc/X11/xorg.conf | grep -i vesa
cat /etc/X11/xorg.conf | grep -i aiglx
geben dir die befehle irgendwas aus?
Bzw wenns ein notebook ist hast du cpu frequency scaling laufen?
cat /proc/cpuinfo
Wenn dein cpu die ganze zeit voll läuft kanns auch sein, dass die Lüfter laufen müssen.
Zitat von Marcelluscat /etc/X11/xorg.conf | grep -i vesa
cat /etc/X11/xorg.conf | grep -i aiglx
Ergänze /etc/X11/xorg.conf um Option "DynamicClocks" "true" in der Section "Device".
Zitat von lukaErgänze /etc/X11/xorg.conf um Option "DynamicClocks" "true" in der Section "Device".
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025