URL: https://www.overclockers.at/linux/debian_newbi_sucht_hilfe_148803/page_1 - zur Vollversion wechseln!
HI
Debian ist in aller munde und da ich erfahren habe das wir in der Schule diese Jahr in QT programmieren werden, habe ich mir vorgenoman Debina auf minem Lapi zu installieren.
Naja es geht ja ziemlich gut habe alle 14 CD's eingelesen und installiert trotzdem komme ich nur in die Eingabeaufforderung also nix mit grafische oberfläche!
Mus ich KDE irgend wie seperat dazu installieren ?
Sys:
Debian Sarge 3.1
Instalation: Desktopumgebung
Lapi:
Intel P4 3.06GHz
Graka: NVIDIA GeForce FX5600
mach mal debconf dort muesstest es eigentlich bei packete auswaehlen koennen.
Ja, eine GUI deiner Wahl musst du seperat dazuinstallieren, genau so wie X11.
KDE, Xorg, usw. kannst du ohne Probleme via apt installieren, einfach (als root) apt-get install kde-base (installiert nur Kwin, Kicker, etc., bei "apt-get install kde" sind jede Menge (imo unnötige) Sachen dabei) eingeben (vorher Paketliste mit "apt-get update" aktualisieren), dann werden KDE, Xorg und alle anderen abhängigen Pakete installiert.
/add: Wenn du alle 14 CDs hast, kannstas auch von CD installieren, einfach das Laufwerk in die sources.list eintragen und die Sachen dann via apt-cdrom installieren, allerdings werden die Pakete auf den CDs nicht aktuell sein.
Debian Sarge halte ich persoenlich nicht wirklich fuer desktoptauglich; du wolltest in Betracht ziehen, auf Kubuntu zu wechseln.
-> http://www.kubuntu.org
Zitat von COLOSSUSDebian Sarge halte ich persoenlich nicht wirklich fuer desktoptauglich
Nur Sarge, den Grund hast du schon richtig vermutet.
Natuerlich koennte er upgraden; oder er koennte mit Kubuntu gleich so ziemlich alles, was er braucht (bis auf einige -dev-Pakete) auf einen Sitz installieren.
Ist für einen Newbie vermutlich besser, allerdings hat Debian auch einige Vorteile gegenüber (K)Ubuntu (Paketanzahl, usw.).
Aber das ist eh schon zig Mal durchgekaut worden.
@Topic:
Ja, du musst dir die Pakete "per hand" nachinstallieren. Allerdings würde ich dir auch zu Ubuntu (Kubuntu eher ned, aber mir gfallt hald gnome besser ) raten da es einfach konfortabler ist
http://www.linuxforen.de/forums/sho...p;postid=623563
Ist ein kleiner und einfacher Guide, wie man von Debian Woody zu Debian Sid kommt.
Hat auch kleinere Einführungen etc dabei, ist ganz nett, besonders für Einsteiger.
Zitat von blubblhttp://www.linuxforen.de/forums/sho...p;postid=623563
Ist ein kleiner und einfacher Guide, wie man von Debian Woody zu Debian Sid kommt.
Hat auch kleinere Einführungen etc dabei, ist ganz nett, besonders für Einsteiger.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025