URL: https://www.overclockers.at/linux/dhcp_installation_77487/page_2 - zur Vollversion wechseln!
1. dankeZitat von spunz1. /etc/init.d/dhcpd stop (start und restert)
2. poste mal die ganze config, die zeilen schaun nicht so aus als würdens deine sein?
Zitat# option definitions common to all supported networks...
Zitat von wodie@xdfk: thx...werd deins nehmen, nur der gw is im mom noch ein win2k rechner...mal schaun ob und wie ich trotzdem testen kann
und bitte sag mir einer was diese "lease time" ist? und vor allem welche einheit? minuten, sekunden, stunden, tage,...?
könnt mir vorstellen dass nach diesem intervall der dhcp einen neue ip zuweist
lease time is die zeit wie lang die ip eines clients gültig bleibt, dann bekommt er entweder eine neue aber meistens eh die selbe wieder.
ok danke
du kannst aber auch einer mac adresse eine bestimmte ip permanent zuteilen.
einfach in das config file einfuegen und die mac adresse vom entsprechenden rechner eintragen
host xxx{
hardware ethernet 55:22:33:d3:43:ff;
fixed-address 192.168.0.211;
}
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025