einsteigerfreundliches linux

Seite 1 von 3 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/einsteigerfreundliches_linux_171877/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ronnie schrieb am 19.11.2006 um 15:27

ich würd auf meinen laptop gerne mal ein linux os probieren
leider ist das ja so dass ich bis jetzt eigentlich nichts mit anderen os außer windows am hut hatte und ich befürchte dass der umstieg nicht ganz so leicht funktionert. könnt ihr mir "einsteigerfreundliche" linux versionen oder ähnlichem mal empfehlen? vielleicht auch mit einer grafischen oberfläche?

soll eigentlich nur zum internet surfen und event. paar spiele genutzt werden.

tia


dethspank schrieb am 19.11.2006 um 15:29

SUSE
Ubuntu

würd ich sagen


//edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Vergle...-Distributionen


TitusTheFox schrieb am 19.11.2006 um 15:30

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=171169

hth


MONVMENTVM schrieb am 19.11.2006 um 15:30

Dazu wird dir wohl jeder ubuntu empfehlen können ;)


.dcp schrieb am 19.11.2006 um 15:44

Zitat von MONVMENTVM
Dazu wird dir wohl jeder ubuntu empfehlen können ;)

ack!

hab mir gestern die 6.10er gezogen und installiert, nachdem fglrx funktioniert hat war es sogar ein leichtes beryl und glx aufzusetzten.

vorraussetzung um mit linux freude zu haben is aber sicher hartnäckigkeit, denn beim ersten mal funktioniert das meiste nich so wie man will. bei ubuntu gibts aber ne riesen community und faqs zu jedem thema.


Anti schrieb am 19.11.2006 um 16:04

Naja... für die Anwendungen, die er derzeit ausführen möchte, wird sicher alles so funktionieren, wie er will ;)

Irgendwann wird er dann wahrscheinlich zum herumbasteln anfangen... dann wird es wohl zum hunzen anfangen :D. Aber die community ist ziemlich umfangreich.


.dcp schrieb am 19.11.2006 um 17:17

sobald er ne ati karte hat kanns schon schwierig werden, vor allem bei notebooks (wo 6.10 auch schonmal nich weiß, wie es das backlight anschaltet...;)) und dann fglrx zu installieren hat mal nen tag gedauert, jez könnt ichs in 5 minuten. durch die riesen community gibts eben sehr viele guides, von denen aber auch meistens ers der dritte funzt, aber das soll niemanden entmutigen, aber man sollte auch nich mit falschen erwartungen an linux rantreten.


Visitor schrieb am 19.11.2006 um 19:38

Auf meinem Notebook habe ich freespire drauf.
Sämtlicher Hardware ohne Ausnahme wird von den mitgelierferten Treibern unterstützt.

http://visitor.byto.de/forum/showthread.php?tid=16


COLOSSUS schrieb am 19.11.2006 um 19:40

Linspire/Freespire wird vom kinderfressenden Antichrist gemacht. Finger weg.


Dargor schrieb am 19.11.2006 um 19:44

würd auch ubuntu empfehlen
wie .dcp bereits gesagt hat, die community is riesig und hilft schnell
es gibt zwar kleinere problemchen, aber die hats alle schon gegeben, da findest leicht eine lösung

btw. ubuntu 6.10 grade fertig installiert ;)


dethspank schrieb am 19.11.2006 um 19:45

hab mir vorher SUSE 10.1 mit GNOME installiert ... auf fein :)


Visitor schrieb am 19.11.2006 um 20:40

Zitat von COLOSSUS
Linspire/Freespire wird vom kinderfressenden Antichrist gemacht. Finger weg.

hi hi:D
NA so schlimm ist das auch wieder nicht.

mfg
Visitor


Ronnie schrieb am 20.11.2006 um 06:12

ja ubuntu werd ich mir mal ansehen. hat die neue version event. wer auf dvd/cd die er mir borgen kann?


Marcellus schrieb am 20.11.2006 um 12:11

Du kannst sie dir die cd/dvd gratis bestellen auf http://www.ubuntu.com/ ubuntu übernimmt sogar die versandkosten, wenn du was besseres als isdn hast würd ich dir aber eher runterladen empfehlen, das sollte bei *dsl bzw kabel flotter gehen.

Edit: wo in NÖ?


dethspank schrieb am 20.11.2006 um 12:25

ack @ macellus

ich würd auch empfehlen, wenn du eine gute verbindung hast einfach runterladen. Sind eh "nur" ~700MB, sprich eine CD.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025