Fedora 14 released

Seite 1 von 3 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/fedora_14_released_218556/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nico schrieb am 30.08.2010 um 11:16

Die nächste Version steht zum Testen bereit.

u.a. mit KDE 4.5.0

AMD-Karten-Besitzer aufgepasst

Download here

Release Notes


COLOSSUS schrieb am 30.08.2010 um 11:30

F14 wird eine sehr interessante Fedora-Version. systemd ist ein vielversprechender Upstart-Ersatz; ich hoffe, es erweist sich als Reif genug fuer die Final dieses Releases.


Ringding schrieb am 30.08.2010 um 20:21

Wird aber wenn überhaupt nur im Kompatibilitätsmodus laufen, wird also nicht wirklich bahnbrechende Verbesserungen bringen.


Nico schrieb am 30.09.2010 um 12:53

unter selber adresse nun die Beta:
http://fedoraproject.org/get-prerelease


Ringding schrieb am 30.09.2010 um 12:58

Zitat von COLOSSUS
F14 wird eine sehr interessante Fedora-Version. systemd ist ein vielversprechender Upstart-Ersatz; ich hoffe, es erweist sich als Reif genug fuer die Final dieses Releases.
Anscheinend nicht ;).


COLOSSUS schrieb am 30.09.2010 um 13:36

Das war eine imho recht ungute Geschichte - Poettering hat alle fuer eine Aufnahme definierten Kriterien erfuellt, und dann wurde _dennoch_ upstart verwendet.

Hoffentlich kommt's mit F15.


quilty schrieb am 24.10.2010 um 20:06

Hmm, die 13er oder die 14er Beta installieren auf einem "Office-System" ... schwere Entscheidung in Hinblick auf das Final Release vom 14er in 9 Tagen.
Was würdet ihr machen?


Nico schrieb am 24.10.2010 um 20:08

13, mit updates beim installieren


COLOSSUS schrieb am 28.10.2010 um 10:38

Seit kurzem erstrahlt die Fedora-Webseite uebrigens in einem neuen, durchaus gefaelligen Gewand :)


Nico schrieb am 28.10.2010 um 10:48

die schrift ist nicht 1A.


COLOSSUS schrieb am 28.10.2010 um 12:59

Die Schrift ist beinahe gaenzlich von deinem User-Agent, vulgo Browser, abhaengig. Hier ist's (bis auf das Kerning in manchen Ueberschriften) sehr ansehnlich.


Nico schrieb am 28.10.2010 um 13:04

sieht nur im IE gut aus, ff + safari no good


nexus_VI schrieb am 28.10.2010 um 13:45

Ich finds fesch, mit aktuellem Chromium auf Debian Squeeze.


Viper780 schrieb am 28.10.2010 um 14:14

Zitat von COLOSSUS
Die Schrift ist beinahe gaenzlich von deinem User-Agent, vulgo Browser, abhaengig. Hier ist's (bis auf das Kerning in manchen Ueberschriften) sehr ansehnlich.

was für ein Browser?

FF 3.6.12 auf WinXP ist hässlich


COLOSSUS schrieb am 28.10.2010 um 14:15

Google Chrome auf OS X 10.6, Chromium auf GNU/Linux (Ubuntu 10.04)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025