fedora 2 update (kernel 2.6) - hardware überprüfen?!

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/fedora_2_update_kernel_2_6_hardware_ueberpruefen_121490/page_1 - zur Vollversion wechseln!


scarabeus schrieb am 10.08.2004 um 07:38

ich hab vor ein paar tagen fedora 2 installiert und so funkt es auch ohne probleme.
tja und da jetzt ein paar updates verfügbar waren, habe ich diese installiert. darunter war auch der 2.6 kernel.

die updates wurde ohne probleme installiert (zumindestens wurden keine fehler angezeigt).
jetzt wollte ich mit dem neuen kernel booten und da steck ich jetzt fest :(

der 3te od. 4te punkt ist "auf neue hardware prüfen" und da bleibt der pc "hängen" (zumindestens habe ich diesen eindruck)
nach ca. 30 mins habe ich dann einen reboot gemacht, weil nichts passiert ist.
tja und danach war wieder das gleiche spiel (ich habs jetzt ca. 10 mal probiert).

ähm was kann ich machen bzw. ist das vielleicht normal so?
und wenn ja, wie lange dauert das?


Ringding schrieb am 10.08.2004 um 10:00

Ist nicht normal. Bei RedHat hat man glaub ich mit I einen interaktiven Boot einleiten können. Weiß nicht, ob das bei Fedora auch geht.

Sonst musst du halt mit http://www.sysresccd.org/ oder so das kudzu ausschalten.


deftenski schrieb am 10.08.2004 um 12:43

fc2 kommt doch von haus aus mit kernel 2.6.5 :confused:


Garbage schrieb am 10.08.2004 um 12:47

Zitat von Ringding
Bei RedHat hat man glaub ich mit I einen interaktiven Boot einleiten können. Weiß nicht, ob das bei Fedora auch geht.
geht bei fedora auch


vEspertine schrieb am 10.08.2004 um 22:39

Zitat von deftenski
fc2 kommt doch von haus aus mit kernel 2.6.5 :confused:

seit voriger woche kann man 2.6.6-1.435 über rhn beziehen


scarabeus schrieb am 11.08.2004 um 01:00

ich hab das ganze via up2date installiert .. ging ja ganz einfach :D

hab auch schon mit der option "i" gestartet, leider kann ich dabei die hardware-überprüfung auch nicht ausschalten?!

naja, da ich mich mit linux noch zu wenig auskenne, werd ich das jetzt mal lassen und mit dem "alten" kernel spielen ;)

ausser es gibt eine einfache lösung für das problem (was ich jetzt aber nicht glaube)


deftenski schrieb am 11.08.2004 um 01:15

Zitat von vEspertine
seit voriger woche kann man 2.6.6-1.435 über rhn beziehen

also ich bin aktuell mit 2.6.7-1.494 unterwegs ...


scarabeus schrieb am 16.08.2004 um 20:30

Zitat von Ringding
Ist nicht normal. Bei RedHat hat man glaub ich mit I einen interaktiven Boot einleiten können. Weiß nicht, ob das bei Fedora auch geht.

Sonst musst du halt mit http://www.sysresccd.org/ oder so das kudzu ausschalten.

fast vergessen zu bedanken .. pfff!
besten dank, kudzu off hat geholfen!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025