URL: https://www.overclockers.at/linux/fedora_core_132376/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi, hab ein prob, /me linux n00b
ich hatte mal suse linux 9.1 drauf mit dem konte ich auf meine ntfs partitionen zugreifen, nur hab ich nun Fedora Core installiert weil ich beim suse kein internet zambracht hab.
nur hab ich nun das prob das ich meine NTFS partitionen ned finde.
könnt mir vielleicht wer helfen?
tia
hmm, bin selber noch nicht so wirklich standfest, aber:
mounted is die disk?
is das kernelmodul geladen? (im fedora muss das irgendwie klicki-bunti auch gehen)
btw: Ich kämpfe grad' mit OSX
Welche Kernelversion verwendest du ?
Falls es 2.6 ist (sollte normalerweise so sein), dann braucht man kein zusätzliches Kernelmodul mehr, da es im 2.6.x schon enthalten ist.
cat /proc/partitions
da siehst die partitionen
dann
mount /dev/hdxx /mnt/hdxx
z.B.
Also wenn sie das nicht mittlerweile geändert haben, dann unterstützt RedHat (Fedora) einfach von Haus aus nicht NTFS. Ist natürlich eine FAQ.
Zitat von RingdingAlso wenn sie das nicht mittlerweile geändert haben, dann unterstützt RedHat (Fedora) einfach von Haus aus nicht NTFS. Ist natürlich eine FAQ.
Mutmaßen ist nicht notwendig, es ist einfach nicht dabei - auch nicht bei Fedora, wie ich jetzt in Erfahrung gebracht habe. Punkt.
Aufgrund möglicher rechtlicher Probleme. MP3 Support fehlt beispielsweise auch und muss nachinstalliert werden.Zitat von DumdideldumNTFS read support ist ja per se im 2.6er enthalten - warum sollte Fedora das nicht mitkompiliert haben ?
Du musst das zu deinem Kernel passende NTFS RPM von http://linux-ntfs.sourceforge.net/rpm/fedora3.html nachinstallierenZitat von creative2knur hab ich nun das prob das ich meine NTFS partitionen ned finde.
könnt mir vielleicht wer helfen?
Ringding hat recht - RedHat bzw. das Fedora Projekt compilen seit je her keinen NTFS Support in ihren Kernel. Es gibt aber genug Kernel Patches - sollte also kein Problem sein.Zitat von RingdingAlso wenn sie das nicht mittlerweile geändert haben, dann unterstützt RedHat (Fedora) einfach von Haus aus nicht NTFS. Ist natürlich eine FAQ.
aber im offiziellen Kernel-source ist es enthalten, oder nicht ?
Ja, dort schon. Aber auch schon vor 2.6.
Ja, aber Red Hat muss als US Firma auch eventuelle Patente und Lizenzen berücksichtigen.Zitat von Dumdideldumaber im offiziellen Kernel-source ist es enthalten, oder nicht ?
Zitat von creative2khi, hab ein prob, /me linux n00b
ich hatte mal suse linux 9.1 drauf mit dem konte ich auf meine ntfs partitionen zugreifen, nur hab ich nun Fedora Core installiert weil ich beim suse kein internet zambracht hab.
nur hab ich nun das prob das ich meine NTFS partitionen ned finde.
könnt mir vielleicht wer helfen?
tia
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025