URL: https://www.overclockers.at/linux/fedora_core_5_mit_pixx_160631/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi,
da ich sowieso auf der suche war nach einer Distri fuer meinen HauptPC und das neue Fedora Core erschienen ist hab ich mich dafuer entschieden
hier mal nen kleiner vergleich gegen Ubuntu 5.10
Boot: Ich war schockiert nichmal Win bootet so schnell wie FC5 bei mir.. von Ubuntu ganz zu schweigen das braucht ja ne eweigkeit^^
3D Unterstuetzung
hab ne ATi graka: X850XT PE PCIE (wie alle wissen ATi=nix gut linux treiber^^)
nochmal schockiert auf anhib ohne eine Treiber install von meiner seite funktionierende 3D unterstuetzung! UT2k4 rennt perfekt!
Performance:
einfach nur hammer.... alles reagiert rasend schnell etc...
hier ein paar pixx von mir
http://heroman.he.funpic.de/Bilder/Desktop/Fedoracore5/
wenn ihr mehr haben wollt schreibt es einfach hier rein von wo pixx gewuenscht sind
Bin auch grad beim Neuaufsetzen. Hatte vorher FC 4 drauf und wollt jetzt eigentlich Gentoo ausprobieren. Aber nachdem du so begeistert bist, werd ich FC5 mal antesten.
hab am Laptop auch Gentoo rennen... aber das kommt jetzt auch runter und am PC von meiner Mutter kommt Ubuntu runter und überall FC5 drauf
Da bin ich ja schon gespannt. Bin grad am Saugen. Noch 30 Minuten. Kann ich irgendwie ein DVD Image aus den 5 CDs machen? Oder soll ich alle Files der Images in ein Iso geben? Will keine 5 CDs brennen.
uhh kA ich hab mir die DVD image gezogen...
sollte aber glaub ich schon gehn, vllt. anwortet hier im thread noch einer der sich damit auskennt
Du hättest auch gleich das DVD Image saugen können...
Nachträglich zusammenfügen ist mit sehr viel Aufwand verbunden.
Ich bin auch sehr angetan. Hab's auf meinen Zweitrechner im Büro gemacht. Läuft sowohl 32bittig als auch 64bittig wunderbar. Endlich mal wieder eine vernünftige Release, auf die ich vom angegrauten RedHat 9 upgraden kann.
EDIT: Man kann FC übrigens auch sehr leicht installieren, ohne irgendwas zu brennen, wenn man schon ein anderes Linux drauf hat.
hm, könnte man einfach die CD ISOs zusammenkopieren und dann mit dem DVD ISO rsyncen?
Interessante Idee... Das muss ich doch glatt mal ausprobieren
hmmm .... wo ist das DVD image? habs ned gfunden.
ftp://ftp.rediris.es/mirror/fedora/...-5-i386-DVD.iso
Empfehlenswerter: http://torrent.fedoraproject.org/
@that: Nicht schlecht: total size is 3253669888 speedup is 47.61
welchen paketmanager verwendet fedora eigentlich jetzt ?
yum
Dieses grafische pirut, das auch dabei ist, kann man sich wohin stecken.
Ich setz immer noch ein apt drauf und verwende synaptic, wenn ich wirklich Lust darauf habe, durch die Packages zu browsen.
yum
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025