URL: https://www.overclockers.at/linux/festplattenwechsel_ohne_neuinstallation_112902/page_1 - zur Vollversion wechseln!
suchfunktion streikt bei mir wieder, ich hoff sowas hats in der form noch ned geben. hab bereits etwas gsucht und bin auf faubackup gstoßen.
naja auf jeden fall geht mir grade meine festplatte ein (natürlich nachdem ich gentoo mehr oder weniger vollständig installiert hab ) und jetzt möcht ich morgen die platte wechseln ohne neu aufzusetzen. wie mach ich des am besten?
dd hab ich auch bereits in erwägung gezogen, allerdings is des blöd da ich von einer kleineren auf eine größere platten überspielen will, da müssn doch alle partitionen gleich sein? (50 boot, 1024 swap, rest root), das würd bei der neuen platte dann ja von der größe der root partition anders sein.
bin für tipps dankbar .
tia
edit: den thread ein paar zeilen unter meinen hab ich gelesn, da is es ja um dd und die gleiche größe gangen, das hilft mir dann leider ned weiter
ähm warum nimmst net Ghost her, einfach Platte spiegeln und dann fragt er eh wegen partitionsgröße,dann einfach so wie die alte und der Rest bleibt leer, bzw. ist später zu formatieren....
EDIT: das es um Linux geht bin i ma net ganz sicher ob des funktz, aber mal a kleiner Tipp....
neue platte partitionieren und sys mit "cp -a -x" umkopieren, bootmanager neu schreiben. die partitionen müssen nicht gleich groß sein.
kann ich /dev/ auch mitkopiern?Zitat von spunzneue platte partitionieren und sys mit "cp -a -x" umkopieren, bootmanager neu schreiben. die partitionen müssen nicht gleich groß sein.
ghost kostet geldZitat von Dreamwatcherähm warum nimmst net Ghost her, einfach Platte spiegeln und dann fragt er eh wegen partitionsgröße,dann einfach so wie die alte und der Rest bleibt leer, bzw. ist später zu formatieren....
EDIT: das es um Linux geht bin i ma net ganz sicher ob des funktz, aber mal a kleiner Tipp....
Zitat von diokletiankann ich /dev/ auch mitkopiern?
ghost kostet geldaber danke
geht auch wenn die partition groesser ist, wenn du reiserfs verwendest reicht ein fsck.reiserfs --rebuild-tree und es laeuft wieder (bei ext3 muessts sowas in der art auch geben, habs bis jetzt aber nur mit reiser probiert..)Zitat von diokletiandd hab ich auch bereits in erwägung gezogen, allerdings is des blöd da ich von einer kleineren auf eine größere platten überspielen will, da müssn doch alle partitionen gleich sein? (50 boot, 1024 swap, rest root), das würd bei der neuen platte dann ja von der größe der root partition anders sein.
so, ich probier seit einer halbn stund die dateien zu kopiern, allerdings lagt das sys dann so ärger dass überhaupt nix weitergeht (knoppix). er hört immer wieder mitm kopiern auf und startets dann neu...
laut spunz sollte des auch im laufenden betrieb gehen. ( http://www.overclockers.at/showthre...threadid=112564 )
brauchst also kein knoppix (mag i sowieso nit recht, da boot ich doch lieber von mepis-live-cd...)
ich habs immer vom zu kopierenden Sys gemacht, hat immer problemlos gefunkt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025