URL: https://www.overclockers.at/linux/fglrx_205986/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
woran könnte es liegen, dass seit dem letzten Kernelupdate der fglrx-Treiber nicht mehr funktioniert? OS = openSUSE 11.1 64bit, Graka = Ati 3450.
Anfangs habe ich riesige Buchstaben auf dem Bildschirm, kurz danach ist er nur mehr ungefähr weiß.
So ähnlich sieht es aus, wenn ich von Koppix 6.1 oder Parted_magic (3.7) mit den default-Einstellungen boote.
Knoppix muß ich mit "fb1280x1024" booten und Parted_magic mit Xvesa anstatt Xorg laufen lassen.
Wenn ich mich richtig erinnere braucht der fglrx ja ein kernel Modul was speziell fuer den jeweiligen kernel kompiliert wird.
Wie hast du denn den kernel, bzw. den fglrx installiert? Ueber den suse Paketmanager, oder selber?
Hast schon mal mit dem "ati" Treiber probiert? Sollte bei der Grafikkarte glaub ich auch gehen.
Probiert habe ich es mit dem ati-driver-installer und mit dem Paket vom Ati-Repo.
Ich würd mal runlevel auf non-X setzen, und dann X manuell mit startx anwerfen. Dann schauen ob im X Logfile irgendwelche Fehlermeldungen sind.
hump?
wozu manuell starten?
Muss er nicht unbedingt. Dachte nur das es dann einfacher ist mit verschiedenen Konfigs rumzuprobieren und dann anschliessend das Logfile anzusehen. Wenns dazu auch im X Runlevel eine Möglichkeit gibt, wenn sich das Sys. automatisch auf eine funktionierende X Config resetet oder wwi, dann geht das natürlich auch.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025