Fileserver OS - Seite 7

Seite 7 von 7 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/fileserver-os_232220/page_7 - zur Vollversion wechseln!


InfiX schrieb am 17.09.2014 um 11:33

Zitat von daisho
warum nicht ZFS (Single Disks) + SnapRAID? ;)

KISS? :D


Crash Override schrieb am 17.09.2014 um 11:52

Zitat von COLOSSUS
ZFS/btrfs Data/Metadata Checksums sind ueberbewertet -> http://marc.info/?l=linux-raid&...9002445&w=4

Das sehe ich anders, auch nachdem ich dem Link gefolgt bin. ZFS Checksummen bringen beweisbar die gleichen Daten von dem Moment im RAM bis sie dort wieder liegen. Die Festplatten können das nur vom Schreiben bis zum Lesen. Heißt Controller, Busse und Kabel die die Daten passieren können für Fehler verantwortlich sein. Bei mir war es mal ein defekter SATA Stecker. Ohne ZFS währen die Daten vermutlich hin gewesen.


Ringding schrieb am 17.09.2014 um 13:49

Die Argumentation in dem Link ist richtig, aber die Schlussfolgerung meiner Meinung nach nicht. Und tatsächlich war das Checksumming von ZFS ursprünglich hauptsächlich dafür gedacht, damit es auf buggy Enterprise-Hardware, die Datenblöcke öfters mal gar nicht oder in der falschen Reihenfolge oder an die falsche Stelle schrieb, zuverlässig laufen konnte.

Ich hatte in der Lebenszeit meines ZFS einmal einen Checksum-Fehler, der natürlich korrigiert wurde. Leider kann ich nicht wissen, ob der im Controller, im RAM oder tatsächlich auf der Platte passiert ist, und er wurde natürlich sofort korrigiert. Immerhin deckt sich die Fehlerhäufigkeit ungefähr mit der angegebenen Fehlerrate der Plattenhersteller.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025