URL: https://www.overclockers.at/linux/fs_fuer_filme-partition_119424/page_1 - zur Vollversion wechseln!
i such das optimalste dateisystem für meine filme-partition, sprich da werdn wenige riesige dateien oben liegen. welches ist hier das performanteste filesystem?
reiser soll ja nur bei kleinere dateien performanter sein und die journaling-funktion von ext3 brauch ich da ja nicht. bleibt eh nur ext2, oder?
reiser4?
Also ich hab im Moment reiser3 für alles... Journaling würd ich auf JEDEN Fall empfehlen, wenn du mal ein großes File auf eine Partition schreibst, und die Kiste semmelt ab -> hf.
Ext3 ist sicher keine schlechte Wahl.
Schau mal obs nen Linux-Port von OpenBeFS gibt. Das is immerhin genau auf deinen Anwendungsfall hingetrimmt.
Ich würde ext3 nehmen, evtl. mit weniger inodes und größerer Blocksize als normal.
jetzt wo ich das so les frag ich mich obs wo a site gibt wo alle infos über linux dateisysteme oder die vor- und nachteile angführt san
http://oregonstate.edu/~kveton/fs/
hth
Zitat von thatIch würde ext3 nehmen, evtl. mit weniger inodes und größerer Blocksize als normal.
ext3 hats mir noch nie zerschossen, reiserfs (warum auch immer) schon. die aussage mit der glaubensfrage würd ich auf alle etablierten linux-fs ausweitenZitat von hanziich schaffs irgendwie immer ext3 zu fraggen, deshalb wuerde ich auch eher zu reiserfs raten
v3 oder 4 ist eine glaubensfrage
ext3 (am besten so, wie's that vorgeschlagen hat) oder reiserfs. auf die performance konnts in dem fall wohl nicht so an. journaling aber (wie colo schon gesagt hat) auf JEDEN fall. allein schon für den fall, dass ein stromausfall einen unsauberen unmount verursacht; sonst brauchst nämlich beim nächsten hochfahren mit ext2 (auf einer großen film partition) a "paar" minuten mehr
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025