URL: https://www.overclockers.at/linux/gentoo_1_4_welche_files_103870/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Sers Leute,
möchte gerne mal gentoo 1.4 testen.
Doch es scheitert bereits bei der Auswahl der richtigen ISO Files.
Kann mir wer sagen welche ich zu saugen hab?
Inode Mirror
Die CPU ist ne AMD TB 1.4 - also noch kein XP.
greetz
CAD
http://gentoo.inode.at/releases/x86/1.4/livecd/x86/
die X86 sollten die richtigen für dich sein
Zitat von bluefoxxhttp://gentoo.inode.at/releases/x86/1.4/livecd/x86/
die X86 sollten die richtigen für dich sein
Hi!
Ich würd eher die i686 files nehmen, wird zb auch im forum vorgeschlagen :
http://forums.gentoo.org/viewtopic....hunderbird+live
viel spaß noch mit gentoo
cheers
edit:
bezüglich live cd:
wenn du von einer stage weg installieren willst nimm am besten die x86 basic live cd (x86-basic-1.4-20030911.iso) mit der du dann bootest und die installation beginnst und dann je nach gewählter stage den stage tarball (zb stage2-i686-20030910.tar.bz2 )
Hallo Muli,
hmm ich versteh nur Bahnhof... eben Windows verseucht!
Was sind die "stage"? (D:Stadium)
Was hat man darunter zu verstehen - quasi Ausbaustadien?
Ok verstanden - von der LiveCD booten und dann installieren.
Aber welche nun? Im Forum schreibt er von der i686 ISO.
Was unterscheidet die i686 von der x86?
Was unterscheidet die x86 von der X86 basic?
Welches Stage ist zu empfehlen und welche beinhaltet was?
Fragen über Fragen!
hui - da fehlen grundlagen
der unterschied zwischen i686 und x86 ist der grad der optimierung(i686 - alle i686 [und aufwaerts]) bzw der faktor der kompatibilität(x86 - alle x86)
bei stages hast richtig geraten - je hoeher die stage desto mehr ist bereits vorkompiliert zu installieren - vorteil - geht schneller - nachteil - ist nicht auf dein system optimiert (siehe compiler flags)
Hier findest du eine Installationsanleitung für Gentoo.
LINK
Du musst auch wenn du installieren willst von der Live CD booten.
hth, chris
lies dir das am besten mal durch
http://www.gentoo.org/doc/en/handbo...book.xml?part=1
edit: crap 0wned
ohhhh jaaaZitat von funkahui - da fehlen grundlagen
saug die i686 isos! die sind besser optimiert für deinen cpu!
wie gesagt, nimm diese
ncftp ...s/x86/1.4/livecd/basic > ls -l
-rw-r--r-- 1 ftp ftp 99565568 Sep 11 19:39 x86-basic-1.4-20030911.iso
-rw-r--r-- 1 ftp ftp 61 Sep 11 19:40 x86-basic-1.4-20030911.iso.md5
ncftp ...s/x86/1.4/livecd/basic > pwd
ftp://gentoo.inode.at/source/releas...4/livecd/basic/
ncftp ...s/x86/1.4/livecd/basic
basic live cd(mit der booten, festplatte partitionieren etc..., ganz nach der anleitung nach), und dann dazu diesen stage tarball (ich hab bis jetz immer von stage 2 weginstalliert; je nachdem wieviel du dir zumuten willst, je niedriger die stage desto mehr arbeit und desto länger dauerts, aber halt auch höherer grad der optimierung...)
ncftp ...es/x86/1.4/stages/i686 > ls
stage2-i686-20030910.tar.bz2 stage2-i686-20030910.tar.bz2.md5 stage3-i686-20030910.tar.bz2 stage3-i686-20030910.tar.bz2.md5
ncftp ...es/x86/1.4/stages/i686 > pwd
ftp://gentoo.inode.at/source/releas....4/stages/i686/
ncftp ...es/x86/1.4/stages/i686 >
dieser stage tarball wird dann als dein "grundlegendes" system entpackt und also als basis verwendet, dann wird mal der portage tree geholt, und soweiter und so fort
aber wie schon gesagt, das handbuch erklärt das ganze sehr gut wie ich finde
schreibe die zeilen übrigens von einem acer lc800 mit gentoo
cheers
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025