URL: https://www.overclockers.at/linux/glx_kororaa_linux_quotvista_fuer_linuxquot_161764/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kororaa ist eine Linux-Distribution, die GLX schon standardmäßig mitbringt. Ideal, wenn jemand mal GLX ausprobieren möchte, gibts als Live-CD unter
http://www.kororaa.org
Funktioniert mit meiner ATI 9600pro wunderbar. 4 Desktops sind auf einem Würfel angeordnet, der sich beim Umschalten weiterdreht, "Wobbling-Windows"-Effekt, funktioniert sogar bei abgespielten VIdeos in einem Fenster, Transparenzeffekte. Shortcuts sind gleich in einem File am Desktop abgelegt, man kanns gleich ausprobieren.
Ich persönlich steh ja nicht auf solchen Eye-Candy Schnickschnack, aber wers braucht... ich finds nur toll, daß M$ mit Vista diese Effekte als letzte implementiert... Apple kanns... Linux kanns... und Windows kanns noch nicht. Aber zum Ausprobieren is die Distro ganz nett, wie gesagt, läuft von CD, hat bei mir auf Anhieb funktioniert.
Die Installation von GLX auf einem vorhandenen System ist ja bekanntlich nicht ganz sooo einfach...
Kororaa basiert uebrigens auf Gentoo GNU/Linux, und kann seit Version 0.02 auch (angeblich relativ komfortabel) auf Festplatte installiert werden. Huebsch anzusehen auf jeden Fall, und dass die Grafikkarte endlich die Arbeit uebernehmen sollte, kann auch kein Fehler sein.
oO komisch.. also bei mir heist es XGL unter ubuntu dapper und die install is "watschneinfach"
aber sonst gute live cd
GLX = X11-Extension fuer OpenGL-Overlays
Xgl = X11-Implementation mit OpenGL-Rendering-Backend
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025