grub-install: keine booteinträge? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/grub-install_keine_booteintraege_174968/page_2 - zur Vollversion wechseln!


nexus_VI schrieb am 24.01.2007 um 14:09

Zitat von thr|janus
würde jetzt gern mal meinen mbr entmisten und danach nochmal grub-install versuchen. gibts irgendeinen mbr cleaner oder so? ^^ habs schon mal mit mbr delete von testdisk versucht aber dann startet ganz normal windows..?
Grub schreibt den MBR eh neu.

Zitat
aja, wenn ich mal grub installiert habe - wie verhindere ich am besten dass mir nachher windows wieder dazwischenkommt? :D

Indem du Windows nicht drüberinstallierst. Sonst keine Chance.


thr|janus schrieb am 24.01.2007 um 15:35

a) ok dachte ich mir, dann hat es aber anscheinend schon beim ersten grub-install was ghabt weil nämlich nachher wieder windows im mbr war bzw halt von der boot.ini gebootet wurde

b) habs eh schon installiert, linux is nachträglich dazukommen. dachte aber dass sich win aber jedes mal wieder in den mbr geschrieben hat, siehe a) ;)

werd nachher nochmal grub-install versuchen.. anscheinend hat da was nicht funktioniert

mfg


nexus_VI schrieb am 25.01.2007 um 21:09

Win schreibt nur einmal den MBR, bei der Installation.


thr|janus schrieb am 26.01.2007 um 13:14

ok, dann war der win-mbr nachdem ichs mit testdisk gelöscht habe..
hab gestern noch mal grub-install /dev/hda probiert und es ist immer dasselbe, er geht nur in diesen minimum bash-like CLI modus :mad:


nexus_VI schrieb am 26.01.2007 um 13:16

Das update-grub Skript könnte helfen, schonmal probiert?


thr|janus schrieb am 26.01.2007 um 13:21

ah, nein - kannte ich auch bis jetzt nicht, ich schaus mir gleich mal an, danke!

edit: kein update-grub oder grub-update gefunden :eek:


nexus_VI schrieb am 26.01.2007 um 13:54

'update-grub' ist eigentlich Debian-spezifisch, d.h. in Debian/Ubuntu & Co enthalten. Funktioniert aber mit anderen Distros auch, vgl. http://usalug.org/phpBB2/viewtopic....fbe75fdf45ff1c9

Edit: Hmm, kann mich erinnern das mal unter Mandriva verwendet zu haben, aber schonmal sry im Vorhinein für mögliche Falschaussage :/




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025