GRUB: Menü-Einträge

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/grub_menue-eintraege_168597/page_1 - zur Vollversion wechseln!


adebar schrieb am 13.09.2006 um 15:23

Hi!

Bin bei der Konfiguration von GRUB gestern auf etwas interessantes gestossen: Wenn man in der menu.lst folgenden Eintrag

Code:
title
root
hinzufügt sind alle folgenden Einträge so lange unsichtbar, bis man den ersten Eintrag danach auswählt. Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Feature oder ein Bug ist. Ich fand es aber ganz nett um z. B. die Einträge, die man nicht so oft braucht (recovery modes, memtest, ...) zu "verstecken".
Eignet sich auch prima, um den Eintrag "Microsoft Windows XP" (so vorhanden) zu verstecken, falls man beim nächsten Linux-Treffen nicht sofort unten durch sein will. :D

Mir ist das ganze aufgefallen, weil ich versucht habe, einen leeren Eintrag als optische Trennung zwischen Ubuntu und GRML einzufügen. Ist mir bis jetzt aber noch nicht gelungen.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich einen solchen, leeren Eintrag hinzufügen könnte?

tia,
adebar


MONVMENTVM schrieb am 13.09.2006 um 15:55

Ich meine dass dies als feature gilt, da ich es schon öfter gesehen habe.

Andererseits kann ich mich auch erinnern folgenden Teil (automatisch hinzugefügt worden):

title Other operating systems:
root

zu eben

title
root

geändert zu haben, um einfach eine Leerzeile zu haben. Also irgendwie schon komisch. Möglicherweise musst du dich mal mit Absätzen oder Leerzeichen spielen.


adebar schrieb am 13.09.2006 um 16:40

Zitat von MONVMENTVM
title Other operating systems:
root

Kenne ich auch: Wird von Ubunut als Separator eingefügt.

Zitat von MONVMENTVM
title
root

führt zu oben genanntem Phänomen. Mit Leerzeichen und Tabulatoren wirds leider auch nichts. Auch mit "" hat es nicht funktioniert... :rolleyes:


MONVMENTVM schrieb am 13.09.2006 um 16:46

Bei mir hat es seltsamerweise funktioniert, weiß aber leider nicht mehr wie ich es gemacht habe (damals).

Ich habe es jetzt einfach mal eingegeben und beim nächsten mal hochfahren, werde ich schauen, was passiert (nur nicht jetzt ;) ).

Übrigens bin ich mir 100%ig sicher, dass es eben funktioniert hat. Es hat mich nämlich geärgert, dass man beim runter scrollen diese Leerzeile nicht überspringen konnte. Sprich: Diese leere Zeile war wie ein normaler Eintrag, der eben einfach keinen Titel hatte. und somit musste man 2 mal nach unten drücken um den nächsten Eintrag auszuwählen, was mich damals etwas genervt hat und ich es mir daher so genau merken konnte ;)


adebar schrieb am 13.09.2006 um 18:54

Vielleicht ist das Ganze versionsabhängig? Welche Version von GRUB hast du benutzt? (bzw. welches OS / welche Version dadurch sollte man auch auf die Version von GRUB rückschließen können...)

Die ernsthafte Variante wäre vermutlich, anhand des Source Codes nachzuvollziehen, wie man einen leeren Eintrag hinbekommt. :D


MONVMENTVM schrieb am 13.09.2006 um 19:07

puh... das weiß ich halt nicht mehr so genau. Möglicherweise (sag ich jetzt einfach mal) war es sogar Ubuntu 6.06 Dapper Drake.

Schon versucht zu googlen?


adebar schrieb am 13.09.2006 um 20:30

Das GRUB auf meinem System stammt eigentlich auch von Dapper. :(
Ich hab schon viele Info-Seiten durchsucht... Am brauchbarsten war da noch das GRUB-Manual:

Zitat
Command: title name ...

Start a new boot entry, and set its name to the contents of the rest of the line, starting with the first non-space character.

"First non-space character"... Vielleicht gibt's ja irgendein nicht-leeres Zeichen/-kombination, das trotzdem nicht dargestellt wird... :confused:

Da wär es interessant, welche Methode benutzt wird um die Zeichen auszugeben.

@Im Quellcode nachlesen: Sehr viel Ahnung hab ich davon nicht. Ich wüsste nicht mal, in welchem Teil von GRUB (stage1, stage1.5, stage2) ich nachschaun sollte... Noch dazu ist manches davon in Assembler geschrieben...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025