URL: https://www.overclockers.at/linux/gsoc-2013-kde-connect_236233/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Praktisch jeder hat mittlerweile ein Android-Smartphone, viele ein Tablet noch dazu, und für die Zukunft erwartet uns sicher noch eher mehr als weniger Konnektivität. Während viele den Desktop schon totschreiben, andere in der Konvergenz ihr Heil suchen, gibt es immer noch Leute die für Ihre tägliche Arbeit ein traditionelles Desktopsystem benötigen. Was läge also näher, diese beiden Welten besser zu integrieren, ohne beiderseits einen faulen Kompromiss beim User Interface eingehen zu müssen? Erraten, geht alles mit freier Software.
Introducing KDE Connect
Es handelt sich noch um ein sehr junges Programm, dafür bietet es aber schon einiges an Funktionalität, läuft stabil und ziemlich reibungslos. Hier eine kleine Übersicht an derzeit verfügbaren Plugins:
Einfach, aber mit den relevantesten Steuerungsmöglichkeiten ausgestattet ist derzeit die Multimedia Remote Control:
Vom Erstellen des obigen Screenshots bis zum Transfer auf den Desktop durch Share Receiver waren genau 3 Taps auf dem Ray nötig:
Clipboard funktioniert genau so, wie man sich das vorstellt - Strg+C auf dem Desktop, Touch+Hold -> Paste in die Android Text App, fertig.
Telephony Integration gibt mir fast eine Sekunde bevor das Ray überhaupt zu läuten beginnt über eingehende Anrufe Bescheid. SMS werden gleich inkl. Nachricht angezeigt.
Battery monitor* wird neben z.B. dem Notebook-Ladestand und Displayhelligkeit in powerdevil angezeigt, Ping und Pause Media during Call sollten denke ich selbsterklärend sein.
Die Grundvoraussetzungen:
Sehr nice! Hab leider weder KDE noch ein Android-Gerät .
Bin auch eher Gnome2 und Symbian (!) User.
Aber: Wenn ich eine Applikation am Desktop haben kann, mittels der ich die komplette Telefonie übernehmen kann (also sprechen und hören und ggf. sehen am PC, Datenübermittlung übers Tele), dann wär ich dafür schon zu haben, dafür installier ich mir auch die kdelibs.
Selbiges natürlich auch gleich für SMS, da will ich dann einen Single Message Mode wo ich auf die SMS gleich direkt am Rechner antworten kann mit so kleinen Tray Popups wenn eine SMS oder ein Anruf kommt.
DAS wär RICHTIG nice!!
Quasi wie Skype, nur als Relay übers Telefon in dem Fall!
Ich denke, genau in die Richtung wird es gehen. Wobei SMS schreiben sicher wesentlich schneller/einfacher zu realisieren ist als Telefonie. Mein Telefon liegt grad mehrere Meter entfernt beim Verstärker und versorgt den mit Musik - hab vorhin zwei SMS bekommen und gleich im Tray-Popup gelesen, für die ich jetzt nicht extra hingehen muss um sie _nicht_ zu beantworten. Auch recht praktisch fürs smsTan-Onlinebanking
Um SMS zu schreiben benutz ich momentan noch Airdroid, das aber in einigen Dingen durch kdeconnect schon obsolet ist.
Die kdelibs werden demnächst ja aufgesplittet in frameworks-5, dann wird es nicht mehr so weh tun sie zu installieren. Von Gnome-2 wirst du dich früher oder später aber wohl sowieso verabschieden müssen...
Ich hätt ja gern die Möglichkeit, andere Apps auch remote zu nutzen, Whatsapp z.B.
[Mate], my friend, Mate. Ich gehe SEHR weit um meine ordentlichen GUIs behalten zu können, sowohl auf Linux (Gnome2/Mate) als auch Windows (XP x64 mit GDI)..Zitat von t3mpVon Gnome-2 wirst du dich früher oder später aber wohl sowieso verabschieden müssen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025