URL: https://www.overclockers.at/linux/help_fglrx-probs_mit_dapper_172705/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von lukaWenn du fglrx laden willst, musst du auch fglrx als driver in deiner xorg.conf angeben und schau, dass dort auch module wie DRI und glx stehen. Mit glxinfo | grep -i rendering kontrollierst du dann ob DRI erfolgreich aktiviert wurde. ("direct rendering: yes" sollte der befehl ausgeben)
Zitatunable to open display:0
Ja, das ist normal. Unter X wird deinem Environment die Variable DISPLAY hinzugefuegt, die den X-Clients mitteilt, auf welchem Server sie welches (Ueberraschung!) Display nutzen sollen. Das kann man z.B. dann recht praktisch ausnutzen, wenn man sich remote in ein System einloggt, und dann auf dem lokalen X-Server (mit dem man sich z. B. per Magic Cookie authd) Programme starten kann, nachdem man DISPLAY entsprechend setzt.
aaah, ich glaub, ich hab das problem gelöst.
anscheinend können fglrx 8.29.6 und x.org 7.1.1 einfach nicht miteinander
Ubuntu dapper verwendet x.org 7.0 und fglrx 8.25.18.
Wird deine Grafikkarte erst von einer neueren version unterstützt oder hat die ältere bei dir auch nicht funktioniert?
Zitat von lukaUbuntu dapper verwendet x.org 7.0 und fglrx 8.25.18.
Wird deine Grafikkarte erst von einer neueren version unterstützt oder hat die ältere bei dir auch nicht funktioniert?
Btw auf der ati seite bekommt man schon die version 8.31.3, die ist extrem schön, ich hatte auch das vergnügen neu aufsetzen zu müssen und die version klappt echt spitze, kein herumtun einfach das script ausführen und alles passt.
Zitat von prayerslayerbtw: edgy wird grade gebrannt, ich schmeiss dapper weg
Zitat von MarcellusBtw auf der ati seite bekommt man schon die version 8.31.3, die ist extrem schön, ich hatte auch das vergnügen neu aufsetzen zu müssen und die version klappt echt spitze, kein herumtun einfach das script ausführen und alles passt.
Hmm hab gerade noch mal nachgeschaut, den treiber haben sie für 32bit plattformen anscheinend echt nicht, aber wenn du auf x86_64 gehst und dann auf alte treiber kommst du auf http://ati.amd.com/support/drivers/...us-linux64.html da ist der 8.31.5 drauf seltsam scheint ein ziemlich crappyges design zu sein, der 64bit treiber beinhaltet nämlich auch die 32 bit verson oO
Und auf einer ati karte bekommst du zur zeit nur xgl zum laufen, aiglx läuft zwar, aber du musst ziemlich herumspielen, um den composite überhaupt ohne macken zum laufen zu bringen und auch das haut dir dri zam, gehen würds aber. Wenns umbedingt ein composite sein muss nimm xgl.
Zitat von MarcellusHmm hab gerade noch mal nachgeschaut, den treiber haben sie für 32bit plattformen anscheinend echt nicht, aber wenn du auf x86_64 gehst und dann auf alte treiber kommst du auf http://ati.amd.com/support/drivers/...us-linux64.html da ist der 8.31.5 drauf seltsam scheint ein ziemlich crappyges design zu sein, der 64bit treiber beinhaltet nämlich auch die 32 bit verson oO
Und auf einer ati karte bekommst du zur zeit nur xgl zum laufen, aiglx läuft zwar, aber du musst ziemlich herumspielen, um den composite überhaupt ohne macken zum laufen zu bringen und auch das haut dir dri zam, gehen würds aber. Wenns umbedingt ein composite sein muss nimm xgl.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025